inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FR04-014-02
Auszeichnungen
Falstaff | 2019 | 91 |
Wine Spectator | 2019 | 90 |
Details zu "Grande Cuvee Cremant de Bourgogne ROSE Brut Schaumwein"
Land: | Frankreich | Jahrgang: | k.A. | Farbe: | Rose |
Anbaugebiet: | Burgund | Lagerfähig bis: | 2050 | Rebsorte: | Pinot Noir, Gamay, Chardonnay |
Appellation: | Crémant de Bourgogne | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | AOP | Alkoholgehalt: | 12,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Erzeugnis: | Schaumwein | Restsüße: | 12 g/l | Restsäure: | 3,5-4,5 g/l |
Inverkehrbringer: | Veuve Ambal • Rue du Pré Neuf • 21200 Montagny-lès-Beaune • Frankreich |
Produktinformationen "Grande Cuvee Cremant de Bourgogne ROSE Brut"
Veuve Ambal - 100 Jahre zwischen Tradition und Innovation
Das Weinhaus VEUVE AMBAL ist über ein Jahrhundert alt und noch stets im Familienbesitz. Seit seiner Gründung liegt der Firmensitz im Herzen von Burgund. Maison Veuve Ambal ist heute der wichtigste Hersteller von Crémant de Bourgogne. Die Position als Spezialist und Marktführer hat das Weinnhaus dem Talent und Engagement seiner Mitarbeiter zu verdanken. Gegründet wurde das Unternehmen Ende des 19. Jahrhunderts in Rully, wo auch die Gründerin des Weinhauses, Marie Ambal, geboren worden ist. Ihr ist es zu verdanken, dass die Burgunder Schauweine international bekannt wurden. Leiter des Unternehmens ist heute Eric Piffaut, ein Nachkomme von Marie Ambal. Er führt die Firma gemeinsam mit seinem Sohn Aurélien. Ihr Ziel ist es, die Familientradition der Herstellung von Spitzenweinen fortzusetzen. Im Jahr 2005 verlegte man den Produktionsstandort in die Nähe von Beaune, da aufgrund des Erfolgs eine größere Produktionsstätte nötig war. Schon immer hatten die Weine von VEUVE AMBAL ein hohes Qualitätsniveau, was auch viele Auszeichnungen belegen, die die Weine bei aussagekräftigen Wettbewerben erhielten. Trotz des Erfolgs soll die Qualität der Cuvées weiterhin verbessert werden. Die hochmodernen Produktionsanlagen besitzen eine IFS- und BRC-Zertifizierung. Die Gesamtrebfläche von VEUVE AMBAL beträgt 250 Hektar. Damit ist es eines der größten inhabergeführten Unternehmen in Burgund.
Crémants de Bourgogne
Der Crémant de Bourgogne hat etwa 12 % Alkohol und ist damit ein eher leichter Schaumwein der Weinbauregion Burgund. Typisch für Burgunder Schaumweine ist ihr fruchtiger Charakter. Sie werden hauptsächlich aus den Rebsorten Pinot Noir, Pinot Gris, Pinot Blanc und Chardonnay sowie teilweise aus Gamay, Aligoté, Melon de Bourgogne oder Sacy hergestellt. Der rare Crémant de Bourgogne rosé besteht aus Pinot Noir und /oder Gamay mit beliebig weißen Grundweinen. Voraussetzung ist, dass die Weinreben aus dem Burgund stammen. Die Trauben gären, wie beim Champagner, in der Flasche. Deshalb wird der Wein auch Crémant genannt, ein Kennzeichen seiner hohen Qualität.
Verkostungsnotizen Grande Cuvee Cremant de Bourgogne ROSE Brut
Das Grande Cuvée Crémants de Bourgogne rosé Brut Veuve Ambal wird aus Pinot Noir, Gamay und etwas Chardonnay hergestellt. Die Trauben sind handverlesen und werden vorsichtig gepresst, um die Frucht zu schonen. Nur die besten Chargen der ersten Pressung kommen für die Herstellung des Grundweins bester Qualität infrage. Da das Weingut alle Weine selbst vinifiziert, behält es auch die Kontrolle über die Qualität seiner Weine. Die Reifung des Grande Cuvée Rosé dauert 12 bis 15 Monate in Regalen, um die Aromen zu intensivieren. Der Wein besitzt eine hellrosa Farbe. Sein Aroma lässt an rote Früchte wie Himbeere, rote Johannisbeere und Erdbeere denken.