inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FR02-005-02
Details zu "UP ROUGE 2017"
Land: | Frankreich | Jahrgang: | 2017 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Provence | Lagerfähig bis: | 2027 | Rebsorte: | Syrah, Cabernet Sauvignon |
Appellation: | Côtes de Provence | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | AOP | Alkoholgehalt: | 13,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Ultimate Provence • 7270 Route du Luc • 83680 La Garde-Freinet • Frankreich |
Produktinformationen "UP ROUGE"
Ultimate Provence UP - Ein neuer, moderner Blick auf die Provence
Ultimate Provence rüttelt an den traditionellen Vorstellungen von einem Weingut. Das Anwesen befindet sich nur 40 Minuten entfernt von Saint-Tropez im Herzen des größten Naturschutzgebietes in Südfrankreich, der Ebene der Mauren. Ein stylisches Boutique-Hotel mit 3 Designer-Zimmern mit Aussicht auf die atemberaubenden Berge und Weinberge, Hotelrestaurant, DJ-Konzertveranstaltungen und toller Dachterrasse, Weinproben sind hier in einem ganz neuen, bisher ungewohnten Flair möglich. Dies soll auch die außergewöhnliche und einmalige Gestaltung der Flasche widerspiegeln. Auf 48 ha Rebfläche am Rande eines weitläufigen Eichenwaldes wird seit 2017 der Wein biologisch angebaut. Der mineralische, humusreiche Mutterboden mit undurchlässigen Sandstein- und Schieferplatten im Untergrund ist ein hervorragendes Terrain für die Rebsorte Syrah als Rosé. Um die Frische und die Aromen zu erhalten, werden die Trauben ausschließlich Nachts geerntet.
Die Rebsorten in der Provence
- Für den Rot- und den Roséwein gilt: mindestens zwei der Hauptsorten Cinsault, Grenache, Mourvèdre, Syrah und Tibouren. Als Nebensorten sind Barbaroux, Cabernet Sauvignon (Anteil maximal 30 Prozent), Calitor und Carignan (Anteil max. 30 Prozent) erlaubt.
- Der Anteil einer einzigen Hauptsorte darf nicht größer als 90 Prozent sein. Zwischen den Erntejahren 2005 bis 2014 lag der Mindestanteil der Hauptsorten bei 70 Prozent und seit 2015 bei 80 Prozent.
- Bei den Rebsorten Barbaroux und Calitor gibt es seit 1995 keine Neupflanzungen. Sie sollen durch andere Sorten ersetzt werden.
- Rot- und Roséweinen dürfen maximal 10 Prozent weiße Rebsorten enthalten (Liste siehe Weißwein).
- Für mindestens 20 Prozent des Roséweins ist das Saignée-Verfahren vorgeschrieben.
- Der Weißwein wird aus den Rebsorten Clairette Blanche, Sémillon, Ugni Blanc und Vermentino hergestellt.
Die Ertragsbeschränkung liegt bei 55 Hektoliter je Hektar und bei 50 hl/ha in der seit dem 9. Februar 2005 bestehenden Subregion Côtes de Provence Sainte-Victoire.
Verkostungsnotizen UP ROUGE
Im Glas ist der UP Rouge kaminrot lila leuchtend. In der Nase eine Palette von roten Früchten und exotischen Gewürzen. Am Gaumen eine kraftvolle Präsenz reifer roter und dunkler Früchte vor allem Brombeere sowie warme würzige Noten. Im Abgang langanhaltend, sehr angenehm frisch und würzig.