inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: IT01-013-07
Auszeichnungen
James Suckling | 2017 | 91 |
Falstaff | 2017 | 90 |
Gambero Rosso | 2017 | ![]() |
Gambero Rosso | 2016 | ![]() |
Jahrgang | 2018 | noch nicht bewertet |
Details zu "Chianti Classico 2018"
Land: | Italien | Jahrgang: | 2018 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Toskana | Lagerfähig bis: | 2025 | Rebsorte: | 100% Sangiovese |
Appellation: | Chianti | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | DOCG | Alkoholgehalt: | 13,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Agricola San Felice • Località San Felice 1 • 53019 Castelnuovo Berardenga SI • Italien |
Produktinformationen "Chianti Classico"
Gratis Olivenöl ab 150€ Bestellwert
Ab einem Bestellwert von 150€ für Agricola San Felice Produkte (inkl. Campogiovanni) erhalten Sie ein 0,1 Liter San Felice Il Grigio Olivenöl gratis dazu.
San Felice - Tradition und Wissenschaft im Dienste des Weinanbaus
Das Weingut San Felice hat eine jahrhundertealte Geschichte und viele historische Ereignisse Italiens miterlebt. Seine Existenz geht bis auf die Etrusker zurück. Sowohl die Gemeinde Florenz als auch die Gemeinde Siena erheben Anspruch auf den Besitz des Weingutes San Felice. Seit jeher betreiben lokale Familien das Weingut. Bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts war dies die Familie Grisaldi Del Taja, die neben anderen Winzern Anfang des 20. Jahrhunderts das Weinkonsortium "Consorzio del Chianti Classico" gründete. Danach kaufte die Allianz-Gruppe das Weingut, um die Weinproduktion zu verbessern. Das Borgo wurde komplett restauriert und die Weinberge neu mit der Rebsorte Sangiovese bepflanzt. Darüber hinaus beauftragte der neue Eigentümer die Universitäten in Florenz und Pisa, eine Studie über einheimische Rebsorten durchzuführen. Im Jahr 1982 kaufte man noch das Weingut Campogiovanni dazu, zu dem ein 20 Hektar großer Weinberg in Montalcino gehört. Das Borgo und Agricola San Felice arbeiten heute Hand in Hand, um die Kombination aus traditioneller und moderner Weinproduktion voranzutreiben.
Weinanbaugebiet Chianti Classico
Die Weinberge zwischen Florenz und Siena sind die Heimat des Chianti und seiner weltweit be-rühmten Weingüter. Zugleich gelten die Weinberge als ein wichtiges Symbol für die schöne Tos-kana. Charakteristisch ist auch die Kulturlandschaft des Chianti und des Chianti Classico mit alten Schlössern und Burgen, dichten Wäldern und weiten Feldern. Der Chianti wird zudem in umliegen-den Gebieten angebaut, die aber nicht zu der Kernzone des Chianti gehören. Diese sind: Chianti Colli Senesi (um Siena), Chianti Colli Aretini (um Arezzo) und Chianti Rufina (um Rufina, östlich von Florenz). Bis heute wird in dieser Gegend vor allem Landwirtschaft betrieben. Diese gartenähnli-che Kulturlandschaft ist einer der Hauptgründe, warum so viele Touristen in die Toskana reisen. In der leicht hügeligen Landschaft dominieren die Weinberge, die von Olivenhainen und kleinen Wäldern begrenzt werden. In den Wäldern sind vor allem Eichenbäume zu finden. Die Wälder die-nen den Bauern bis heute als Weidefläche für ihre Schweine. Außerdem kann man dort noch stets viele Wildschweine finden.
Verkostungsnotizen Chianti Classico 2018
Der Winter war ziemlich mild und trocken. Ende März sprossen die Reben mindestens 20 Tage zu früh. Ende April verlangsamten zwei eiskalte Nächte die Entwicklung, glücklicherweise aber ohne die Triebe zu beschädigen. Die sommerliche Dürre verringerte die Erträge erheblich, die Qualität der Trauben blieb dank hervorragender Arbeit im Weinberg jedoch gut. Die Weinlese fand von der dritten Septemberwoche bis zur ersten Oktoberwoche statt. Der Wein reifte 10-12 Monate in slawonischen Eichenfässern. Anschließend wurde er in der Flasche 2 Monate ausgebaut. Dieser Chianti Classico ist von einem tiefen und funkelnden Granatrot gekennzeichnet. Im Aroma treten Noten von roten Früchten und schwarzen Johannisbeeren sowie Veilchen hervor. Ein herrlicher Chianti Classico für den besonderen Anlass!