inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DE01-001-04
Auszeichnungen
James Suckling | 2017 | 95 |
Vinum | 2017 | Finalist Riesling Champion |
Details zu "Riesling Mandelgarten 2017"
Land: | Deutschland | Jahrgang: | 2017 | Farbe: | Weiss |
Anbaugebiet: | Pfalz | Lagerfähig bis: | 2025 | Rebsorte: | Riesling |
Appellation: | Haardt | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | VDP.Erste Lage | Alkoholgehalt: | 13,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Müller-Catoir • Mandelring 25, Haardt • 67433 Neustadt/Weinstraße • Deutschland |
Produktinformationen "Riesling Mandelgarten"
Weingut Müller-Catoir - das Traditionsweingut seit 1744 in Familienbesitz
Das Weingut Müller-Catoir befindet sich bereits seit 1744 im Familienbesitz. Es wird schon in der 9. Generation geführt. Diese lange Tradition des Weinanbaus bringt immer wieder neue Verpflichtungen und Herausforderungen mit sich. Denn die Winzer möchten sich den neuen Entwicklungen im Weinanbau anpassen, ohne dabei das Bewährte aus den Augen zu verlieren. Das Weingut hat 12 feste Mitarbeiter und mehrere Saisonkräfte. Es besitzt eine Anbaufläche von 21 Hektar, wo Spitzenweine entstehen, die es zu internationaler Berühmtheit gebracht haben. Das Weingut Müller-Catoir wurde bereits häufig prämiert und zählt zu den besten Weingütern Deutschlands. Das Weingut besitzt eine Bio-Zertifizierung und ist Mitglied im Verband der Deutschen Prädikatsweingüter. Die Weine werden mit viel Sorgfalt kultiviert. Dies fängt schon bei den an den Rhythmus der Jahreszeiten angepassten Arbeiten im Weinberg an. Hier findet noch viel Handarbeit statt: von den handverlesenen Trauben, über eine langsame Vergärung und einen schonenden Ausbau im Keller, bis hin zu einer späten Abfüllung in Flaschen. Die Weine stammen zu 100 Prozent aus den eigenen Weinbergen und haben ihren ganz eigenen Müller-Catoir Charakter: finessenreich, mineralisch, elegant und kompromisslos individuell. Über dem Ortsteil Neustadt am Rande des Pfälzerwaldes ragt das Haardter Schloss empor, welches schon von Weitem zu sehen ist. Unterhalb im Ortskern befindet das Gutsgebäude. Das Gutsgebäude wurde im 18. Jahrhundert erbaut und Ende des 19. Jahrhunderts im neoklassizistischen Stil erweitert. In dieser historischen Umgebung befinden sich auch die Probierräume des Weingutes, wo die hauseigenen Weine verkostet werden können.
Riesling aus der Pfalz
Der Riesling aus der Pfalz besticht mit seinem Zitrusaroma und seiner markanten und zugleich zurückhaltenden Säure. Er ist besonders gut für Sekt, Eiswein und Auslesen geeignet. Der "König der Weißweine" hat unter anderem in Forst eine traditionelle Hochburg. Die wertvolle Weißweinsorte Riesling führt seit 1995 die Rebflächen-Statistik an (knapp 25 Prozent) und liefert Weinliebhabern immer wieder ein königliches Geschmackserlebnis. Die Pfalz ist das größte Anbaugebiet des Rieslings weltweit.
Die Weinlage "Mandelgarten"
Der Name der Lage Mandelgarten weist darauf hin, dass hier früher Mandelbäume standen. Die Kultivierung der Mandelbäume in der Pfalz lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Heute werden hier die Gimmeldinger Mandelgarten Reben angepflanzt. Der Boden besteht aus Buntsandsteingeröll mit Lössauflage. In zwei Metern Tiefe verläuft auf einer Tonschicht eine Wasserader, die dafür sorgt, dass die Reben auch in trockenen Sommern ausreichend mit Wasser versorgt werden.
Verkostungsnotizen Riesling Mandelgarten
Der Müller-Catoir Mandelgarten Riesling Erste Lage trocken hat eine zartgelbe Farbe und zeigt im Glas silberne Reflexe. Sein Duft erinnert an saftige, reife Birnen, die von Pfeffer und floralen Noten von Jasmin ergänzt werden. Geschmacklich kommen noch Pfirsich und reife Zitrusfrüchte hinzu, die dem Wein seine Frische geben. Der körperreiche Wein besitzt einen schmelzigen und lebendigen Charakter und einen Hauch von Mineralität. Die harmonische Kombination aus Fruchtsäure und Süße geben dem Wein seine wunderbare Eleganz und machen Lust auf mehr. Gutsabfüllung: Beim Müller-Catoir Mandelgarten Riesling Erste Lage trocken handelt es sich um einen veganen Wein aus ausschließlich handverlesenen Trauben, die alle aus kontrolliert biologischem Anbau stammen (EU-Bio-Siegel).