Mauro Veglio • Barolo Paiagallo 2017

Barolo Paiagallo 2017
65,00 € *
Inhalt: 0.75 Liter (86,67 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Gesamtpreis:  €65,00 € *
Flasche
  • IT03-018-05

Auszeichnungen

Wine Enthusiast201795
James Suckling201793
Robert Parker201792
Antonio Galloni201792

Details zu "Barolo Paiagallo 2017 2017"


Land: Italien Jahrgang: 2017 Farbe: Rot
Anbaugebiet: Piemont Lagerfähig bis: 2035 Rebsorte: Nebbiolo
Appellation: Barolo Flaschengrösse: 0,75l Geschmack: trocken
Klassifikation: DOCG Alkoholgehalt: 14,5% vol Allergene: enthält Sulfite

Inverkehrbringer: Azienda Agricola Veglio Mauro • Frazione Annunziata, Cascina Nuova 50 • 12064 La Morra (CN) • Italien
Mauro Veglio - Barolo im Herzen Um die Geschichte zu verstehen, muss man zum Anfang des 20.... mehr

Produktinformationen "Barolo Paiagallo 2017"

Mauro Veglio - Barolo im Herzen

Um die Geschichte zu verstehen, muss man zum Anfang des 20. Jahrhunderts in das Dorf Ciotto in der Nähe von La Morra zurückkehren. In dieser Ansammlung von Häusern widmet sich die Familie Veglio seit Generationen der Bearbeitung des Landes. Ein Bauer in der Langhe zu sein bedeutete, sich über die Weinreben zu beugen, Obstgärten und Gärten zu kultivieren, Vieh zu züchten und jeden Tag neue Wege zu finden, um durchzukommen. Es war ein schwieriges Leben. Angelo Veglio, geboren 1928, verbrachte die Winter, indem er die Bauernhäuser als eine Art Metzger auf Hausbesuch besuchte, insbesondere zur Zubereitung von Salami. Während des Sommers reiste er nach seiner Arbeit auf den Feldern zum Markt in Canale, wo er die wenigen Pfirsiche verkaufte, die seine Obstgärten produzierten. Angelo hatte einen Traum, er wollte das Leben als Landwirt verlassen, um sich der Weinherstellung zu widmen. So kaufte Angelo in den 1960er Jahren seinen ersten Weinberg in der Ortschaft Gattera. Es war ein herrliches Stück Land in der Frazione von Annunziata in der Gemeinde La Morra, wo heute der Barolo Gattera DOCG produziert wird. 1979 erwarb die Familie in Annunziata das Bauernhaus Cascina Nuova, vier alte Mauern, einen Heuboden und etwa fünf Hektar Weinberge, darunter das Kreuz von Arborina und Rocche dell'Annunziata. Von Angelos drei Söhnen trat nur Mauro in die Fußstapfen seines Vaters. In den 1980er Jahren waren nicht viele Menschen bereit, auf Barolo zu setzen, obwohl dies die vielversprechendste Herausforderung bei der Weinherstellung war. 1986 übernahm Mauro mit 25 Jahren die Leitung des Weinguts, nachdem sein Vater an erkrankt war. Zu dieser Zeit wurden das Weingut und das Bauernhaus restauriert, die Weinberge erneuert und Versuche zur Verbesserung Weinherstellung durchgeführt. Im Jahr 1987 heiratete Mauro Daniela und einige Jahre später, im Jahr 1996, wurden die Weinberge von Monforte d'Alba zu ihrem Anwesen in La Morra im Frazione von Castelletto hinzugefügt. Es waren abenteuerliche Jahre, in denen die Hersteller von Barolo anfingen, Ideen und Ratschläge, Technologie und Maschinen zu verbessern. Zusammen mit anderen Visionären aus dem Bereich der Weinherstellung wurden neue Konzepte entwickelt, die zu Innovationen bei der Herstellung von Barolo-Wein beitrugen. Die Weine waren nicht mehr rustikal und schlecht verarbeitet, sie waren jetzt mit einem höheren Polyphenolextrakt und Ausgebaut unter Verwendung von kleinen Fässern. 1992 war das Jahr der ersten Ernte und Weinbereitung auf dem neuen Weingut, das neben den Fundamenten des Bauernhauses Cascina Nuova errichtet wurde. Heute produziert das Weingut etwa 80.000 Flaschen aus etwa 14 Hektar Weinbergen, die in La Morra und Monforte d'Alba verteilt sind. Das Weingut produziert einen ausgewogenen Wein, der das Territorium und die Merkmale seiner Herkunft respektiert, das Ergebnis einer aufmerksamen Arbeit im Weinberg und ebenso viel Sorgfalt in den Kellern ist.

Weinanbau in Piemont

Das Piemont ist eine Region in Italien zwischen Turin und dem Mittelmeer südlich der Po-Ebene. Zur Landseite wird es von den Seealpen geschützt, was für ein einzigartiges Mikroklima sorgt. Der Boden ist sehr fruchtbar und deshalb ausgezeichnet für den Weinanbau geeignet. Die Städte Asti und Alba, in den Hügeln der Langhe, gelten als die bedeutendsten Weinanbaugebiete des Piemont. Besonders bekannt ist das Piemont für seinen Barolo und Barbaresco, zwei der bedeutendsten Rotweine Italiens. Diese waren schon in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sehr bekannt, gerieten dann aber in Vergessenheit, bis sie in den 80er Jahren des vorherigen Jahrhunderts wieder auf Erfolgskurs gingen. Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts werden auch der dunkelrote Barbera und andere Weine der Region bei Weinkennern stets beliebter.

Verkostungsnotizen Barolo Paiagallo 2017

Paiagallo ist eine wichtige Lage mit einer Gesamtfläche von 12,35 ha an den Osthängen der Gemeinde Barolo. Veglio besitzt 0,65 Hektar Paiagallo Menzione Geografica Aggiuntiva. Im Dezember wird der Wein in kleine Eichenfässer gefüllt, von denen 30% neu und 70% alte Fässer sind. In diesen Fässern reift der Wein 24 Monate. Nach dem Dekantieren in Edelstahl wird der Wein ohne Filtration in Flaschen abgefüllt. Im Glas zeigt er ein helles Rubinrot und schwache Granatnoten. In der Nase extrem fruchtig und zart harmonisch mit einem Hauch von Erdbeere und Himbeere. Am Gaumen absolut fein und elegant. Er hat einen langen Abgang mit einem Finale, das durch bemerkenswert weiche Tannine gekennzeichnet ist.

Weiterführende Links zu "Barolo Paiagallo 2017"

Unser Kommentar zu "Barolo Paiagallo 2017"

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Barolo Paiagallo 2017"

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutz

Datenschutz

Italien

Piemont|Rot
Barolo Arborina 2017
  • James Suckling

  • Robert Parker

Barolo Arborina 2017 Mauro Veglio

Inhalt 0.75 Liter (60,00 € * / 1 Liter)

45,00 € *

Italien

Piemont|Rot
Barolo
  • Robert Parker

  • Robert Parker

Barolo Giribaldi

Inhalt 0.75 Liter (34,53 € * / 1 Liter)

25,90 € *