inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: IT03-017-02
Auszeichnungen
Robert Parker | 2013 | 94 |
James Suckling | 2013 | 94 |
Wine Spectator | 2013 | 93 |
Details zu "Barolo Nei Cannubi 2013"
Land: | Italien | Jahrgang: | 2013 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Piemont | Lagerfähig bis: | 2040 | Rebsorte: | Nebbiolo |
Appellation: | Barolo | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | DOCG | Alkoholgehalt: | 13,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Poderi Luigi Einaudi • Borgata Gombe 31/32 • 12063 Dogliani CN • Italien |
Produktinformationen "Barolo Nei Cannubi"
Poderi Luigi Einaudi - Weingeschichte, die mit Luigi Einaudi, Präsident Italiens, im Nebel der piemontesischen Langhe begann!
Luigi Einaudi, der Gründer der Kellerei war Journalist der Turiner Tageszeitung "La Stampa", Wirtschaftsprofessor und vor allem Präsident der Republik Italien von 1948 bis 1955. Schon als 23-Jähriger erwarb Luigi Einaudi 1897 die "Azienda San Giacomo" in Dogliani mit dem Geld, das er für die Veröffentlichung seiner Studien-Abschlussarbeit bekommen hatte. Einaudi fühlte sich der Region "Langhe" verbunden und erkannte früh das Potential, das in Reben und Klima steckte. Darüber hinaus folgte er mit dem Landerwerb einem seiner Wahlsprüche: "Senza terra una famiglia non e niente", "ohne Land ist eine Familie nichts". Auf "seinem" Land begann er bald damit, Wein zu keltern. Trotz aller Verpflichtungen in den folgenden Jahren, trotz der steilen Karriere, die Einaudi einschlug, kehrte er stets zur Weinlese nach Dogliani zurück. Luigi Einaudi war auch der erste Winzer, der Wein aus der "Dolcetto"-Rebe, die Weinrebe des Örtchens Dogliani, in Flaschen abfüllte. Von ihren "berühmten" Anfängen entwickelte sich die Kellerei Einaudi kontinuierlich weiter. Zuerst direkt in Dogliani beheimatet, zog die Familie in den achtziger Jahren auf den Hügel. Heute bewirtschaftet Einaudi auf 11 Anwesen ungefähr 140 Hektar Land, 54 Hektar sind dem Weinanbau gewidmet. Alle Trauben, die Einaudi für seine Weine verwendet, stammen ausnahmslos aus den eigenen Weinbergen. Zuerst direkt in Dogliani beheimatet, zog die Familie in den achtziger Jahren auf den Hügel. Heute bewirtschaftet Einaudi auf 11 Anwesen ungefähr 140 Hektar Land, 54 Hektar sind dem Weinanbau gewidmet. Die eigentliche Ernte erfolgt natürlich ausschließlich von Hand. Kellerei selbst liegt unter den beiden herrschaftlichen Häusern aus dem 17. Jahrhundert. Eine steile Treppe führt uns hinab in die Jahrhunderte alten Gewölbekeller. Backsteinbögen wölben sich über Barrique-Fässern und Eichholz-Tonneaux. Hier treffen sich Tradition und Moderne. Durch die Gewölbekeller erreicht man die erst wenige Jahre alte unterirdische Kellerei mit Abfüllanlage und Vinifikationstanks. In das moderne "Magazzino" reifen die Weine in den Flaschen. Am Ende der kellerei steht eine hoher Raum, Backstein, holzverkleidet, mit einer umlaufenden Galerie. Hier finden sich die großen Jahrgänge von Einaudi, die verstaubten Flaschen verströmen Weingeschichte... ...die mit Luigi Einaudi, Präsident Italiens, im Nebel der piemontesischen Langhe begann!
Weinanbau in Piemont
Das Piemont ist eine Region in Italien zwischen Turin und dem Mittelmeer südlich der Po-Ebene. Zur Landseite wird es von den Seealpen geschützt, was für ein einzigartiges Mikroklima sorgt. Der Boden ist sehr fruchtbar und deshalb ausgezeichnet für den Weinanbau geeignet. Die Städte Asti und Alba, in den Hügeln der Langhe, gelten als die bedeutendsten Weinanbaugebiete des Piemont. Besonders bekannt ist das Piemont für seinen Barolo und Barbaresco, zwei der bedeutendsten Rotweine Italiens. Diese waren schon in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sehr bekannt, gerieten dann aber in Vergessenheit, bis sie in den 80er Jahren des vorherigen Jahrhunderts wieder auf Erfolgskurs gingen. Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts werden auch der dunkelrote Barbera und andere Weine der Region bei Weinkennern stets beliebter.
Verkostungsnotizen Barolo Nei Cannubi
Der wohl renommierteste Weinberg der Region ist der Weinberg Cannubi. Dieser befindet sich oberhalb der Gemeinde Barolo und erstreckt sich auf einem 18 Hektar großen Gebiet von Ost nach Süd. Dieser Barolo Cannubi aus der Kellerei Luigi Einaudi hat eine dunkelrote Farbe. Im Aroma machen sich dunkle Früchte und gegerbtes Leder bemerkbar. Im Geschmack ist der Wein sehr ausdrucksstark, mit einer kräftigen Würze, feinen Röstaromen und einem Hauch von frischem Tabak. Dies ist ein erstklassiger Barolo aus der Top-Cru-Lage "Cannubi"!