inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: IT03-014-09
Auszeichnungen
James Suckling | 2016 | 93 |
Robert Parker | 2016 | 92 |
James Suckling | 2015 | 92 |
Gambero Rosso | 2015 | ![]() |
Details zu "Barbaresco Bordini MAGNUM (1.5l) OHK 2015"
Land: | Italien | Jahrgang: | 2015 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Piemont | Lagerfähig bis: | 2038 | Rebsorte: | Nebbiolo |
Appellation: | Barbaresco | Flaschengrösse: | 1,5l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | DOCG | Alkoholgehalt: | 14,5% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Produktinformationen "Barbaresco Bordini MAGNUM (1.5l) OHK"
La Spinetta - das Spitzen-Weingut aus dem Piemont
Das italienische Weingut La Spinetta ist eines der besten Weingüter im Piemont. Bekannt wurde das Weingut der Brüder Rivetti durch seinen Moscato dAsti. Seinen internationalen Ruhm verdankt La Spinetta jedoch seinen Rotweinen. Das Weingut ist insgesamt 165 Hektar groß. Etwa 100 Hektar liegen in Piemont. Die restlichen Flächen befinden sich in der Toskana. Die Anbauflächen in Piemont liegen im Anbaugebiet Barbaresco und Barolo Grinzane Cavour. Seitdem die Winzer Rivetti ihrem Weingut Contratto, den ältesten Schaumweinhersteller in Italien hinzugefügt haben, umfasst das Anbaugebiet insgesamt vier Weingüter. Nicht umsonst ist La Spinetta heute eines der bekanntesten Weingüter Italiens. Die Brüder Rivetti, insbe-sondere Giorgo, haben es mit viel Ausdauer, Fleiß und einem Auge für beste Qualität dazu gemacht. Giorgio Rivetti reiste durch die ganze Welt, um die Weine des Weingutes bekannt zu machen. Dies ist nicht zuletzt auch seinem einnehmenden Auftreten gegenüber potenziellen Kunden zu verdanken. Im Jahr 2001 wurde La Spinetta zum Weingut des Jahres gekürt. Außerdem schrieb Parker über den Barbaresco von La Spinetta, es sei der beste Nebbiolo-Wein, den er bis dato gekostet habe. Ein besonderes Markenzeichen der Kellerei ist, dass die Brüder für die Etiketten der drei CruLagen das Rhinozeros von Albrecht Dürer als Aufdruck für die Flaschenetiketten gewählt haben. Damit beziehen sie sich auf den Geschmack der Weine, der sehr kraftvoll ist. Für andere Weine des Weingutes wurden ebenfalls Dürer Motive ausgewählt.
Weinanbau in Piemont
Das Piemont ist eine Region in Italien zwischen Turin und dem Mittelmeer südlich der Po-Ebene. Zur Landseite wird es von den Seealpen geschützt, was für ein einzigartiges Mikroklima sorgt. Der Boden ist sehr fruchtbar und deshalb ausgezeichnet für den Weinanbau geeignet. Die Städte Asti und Alba, in den Hügeln der Langhe, gelten als die bedeutendsten Weinanbaugebiete des Piemont. Besonders bekannt ist das Piemont für seinen Barolo und Barbaresco, zwei der bedeutendsten Rotweine Italiens. Diese waren schon in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sehr bekannt, gerieten dann aber in Vergessenheit, bis sie in den 80er Jahren des vorherigen Jahrhunderts wieder auf Erfolgskurs gingen. Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts werden auch der dunkelrote Barbera und andere Weine der Region bei Weinkennern stets beliebter.
Castiglione Falletto
Die kleine Weinbaugemeinde Castiglione Falletto mit etwa 700 Einwohnern befindet sich in der Provinz Cuneo zwischen Alba, Barola und Monforte d'Alba. Die in Castiglione Falletto angebauten Weinreben werden für die Herstellung des Dolcetto d'Alba mit DOC-Qualitätssiegel verwendet. Doch vor allem die Nebbiolo-Traube, die die Grundlage für die Herstellung des Barolo ist, hat die Gemeinde bekannt gemacht. Für den Barbera d'Alba Superiore ist eine Mindestausbauzeit vorgeschrieben - der Wein muss mindestens 12 Monate lagern (davon vier Monate im Holzfass) erst dann kann der Wein zum Verkauf freigegeben werden.