inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: IT01-014-01
Auszeichnungen
James Suckling | 2012 | 96 |
Gambero Rosso | 2012 | ![]() |
Gambero Rosso | 2011 | ![]() |
James Suckling | 2011 | 92 |
James Suckling | 2010 | 94 |
Details zu "Brunello di Montalcino 2012"
Anbaugebiet: | Toskana | Jahrgang: | 2012 | Appellation: | Brunello di Montalcino |
Farbe: | Rot | Flaschengrösse: | 0,75l | Rebsorte: | 100% Sangiovese |
Alkoholgehalt: | 14,5% | Geschmack: | trocken | Lagerfähig bis: | 2032 |
Klassifikation: | DOCG | Allergene: | enthält Sulfite |
Produktinformationen "Brunello di Montalcino"
Top 10 bei James Suckling - Brunello di Montalcino, Jahrgang 2012
Weingut La Rasina
Das Weingut La Rasina gehört der Familie Mantengoli und wurde 1973 von Santi Mantengoli gegründet. Es liegt im Anbaugebiet Montalcino. Zu dem landwirtschaftlichen Betrieb gehören noch fünf Hektar Olivenhaine. In den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts spezialisierten sich Vater und Sohn Mantengoli auf die Weinherstellung. Die Abfüllung der ersten Flaschen des "Brunello di Montalcino La Rasina" fand 1988 statt. Seit 1997 ist Enkel Marco Mantengoli Chef des Weingutes. Als ausgebildeter Önologe hat er neuen Schwung in die Weinherstellung des Weingutes gebracht. Er versteht es, Tradition mit modernen Methoden zu verbinden und hat dem kleinen Weingut in Montalcino zu noch mehr Erfolg verholfen. Der Weinkeller des Weingutes befindet sich in einer wunderschönen und ruhigen Landschaft inmitten der Weingärten von La Rasina. Früher war er ein Bauernhof. Das Weingut verfügt über insgesamt 50 Hektar Fläche. Davon werden 8,5 Hektar für den Weinanbau genutzt und sind 5 Hektar mit Olivenhainen bepflanzt. Der Rest besteht ausschließlich aus Ackerland.
Appellation Brunello di Montalcino
Der Brunello ist einer der weltweit bekanntesten und beliebtesten Weine. Der Name "Brunello" heißt übersetzt "der Bräunliche", was schon viel über den Charakter des Weines aussagt. Angebaut wird er in der Toskana in der Gemeinde Montalcino, die sich im Val dOrcia südlich von Siena befindet. Das Gebiet gehörte in den 60er Jahren des vorherigen Jahrhunderts zu den ersten acht Gebieten, die die Zertifizierung DOC erhielten. Im Jahr 1980 wurde es als erstes Anbaugebiet mit dem Status DOCG zertifiziert. Damit sich der Brunello als DOCG bezeichnen darf, muss er bestimmte Bedingungen erfüllen. Diese werden vom "Consorzio del Vino Brunello di Montalcino" festgelegt und kontrolliert.
Bestimmungen zur Erzeugung des Brunello di Montalcino
- Erzeugungsgebiet: Gemeinde Montalcino
- Rebe: Sangiovese (in Montalcino "Brunello" genannt)
- Höchstertrag an Trauben: 80 Doppelzentner pro Hektar
- Ausbeute Trauben/Wein: 68%
- Obligatorische Fassreifung: 2 Jahre in Eichenfässern
- Obligatorische Flaschenreifung: 4 Monate (6 Monate für die Auslese)
- Farbe: Rubinrot mit Tendenz zu Grantrot durch Alterung
- Bukett: charakteristisch und intensiv
- Geschmack: trocken, warm, ein wenig tannisch, robust und harmonisch
- Mindestalkoholgehalt: 12,5% Vol.
- Mindestgesamtsäuregehalt: 5 g/l
- Minimaler Nettotrockenextrakt: 24 g/l
- Flaschenabfüllung: darf nur im Erzeugungsgebiet erfolgen
- Verkauf: nach 5 Jahren ab dem Jahr der Weinlese (6 Jahre für die Auslese)
- Abfüllung: Der Brunello di Montalcino darf nur in den Handel gebracht werden, wenn er in Bordeaux-Flaschen abgefüllt ist
Verkostungsnotizen Brunello di Montalcino
Der Brunello hat eine tiefe rubinrote Farbe mit granatroten Nuancen. Im Bukett machen sich Kirschen, Himbeeren sowie Vanille und Kakao bemerkbar. Im Geschmack zeigt er seine Ausgewogenheit und samtige Struktur. Im Abgang ist der Wein langanhaltend.