inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FR03-006-03
Auszeichnungen
James Suckling | 2018 | 92 |
Wine Enthusiast | 2018 | 91 |
Decanter | 2018 | 91 |
Jahrgang | 2019 | nicht bewertet |
Details zu "Sancerre Terres Blanches 2019"
Land: | Frankreich | Jahrgang: | 2019 | Farbe: | Weiss |
Anbaugebiet: | Loire | Lagerfähig bis: | 2026 | Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
Appellation: | Sancerre | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | AOP | Alkoholgehalt: | 12,5% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | SAS Villebois • 7 Route de la Garenne - VERDIGN • 18300 Sancerre • Frankreich |
Produktinformationen "Sancerre Terres Blanches"
J. de Villebois - Qualitätshingabe ohne Kompromisse
Das familiengeführte Weingut Villebois liegt im bekannten Loiretal in Seigy in der Region Touraine. Joost de Villebois und seine Frau Miguela übernahmen 2004 das kleine Weingut. Zusammen mit einem erfahrenen Team mit sehr viel internationaler Expertise verfolgten sie das Ziel, die ursprüngliche Sauvignon Blanc Traube dieser Region mit neuesten Techniken zu herausragenden Qualitätsweinen auszubauen. Seit mehr als 10 Jahren gehen sie ihrer Leidenschaft nach und vinifizieren in zwei Produktionsanlagen in Touraine und in Sancerre/Pouilly-Fume unter besonderer Beachtung einer nachhaltigen Produktionsweise. Das Weingut produziert auf 13 verschiedenen Sauvignon Blanc Terroirs aus 6 verschiedenen Loire Appellationen. Die Spezialisten für die "wilde Weiße", die Sauvignon Blanc Traube, kreieren preisgekrönte Weißweine der renommierten Bezeichnungen Sancerre, Pouilly-Fume, Touraine und IGP Val de Loire. Das Label J. de Villebois steht für international anerkannte und authentische Sauvignon Blanc Weine aus der Loire Region, die regelmässig auf nationalen wie internationalen Wettbewerben prämiert werden.
Weinanbaugebiet Loire I
Die Geschichte des Weinbaus an der Loire lässt sich bis ins 5. Jahrhundert zurückverfolgen. Nur einige Rebflächen im Pays Nantais wurden bereits von den Römern bepflanzt. Vor allem die großen Klöster waren an der Loire mit dem Weinbau beschäftigt. In einem Brief aus dem Jahr 469 berichtet Sidonius Appolinaris von einem keltischen Stamm der Arverner, die von der Auvergne kamen und bis zur Loire vorgedrungen waren. Auch Gregor von Tours erwähnte in seinem Buch "Geschichte der Franken" den Weinanbau an der Loire. Unter anderem beschrieb er die häufig erfolgreichen bewaffneten Angriffe der Bretonen auf die Weinberge oder die Traubenernte um die Stadt Nantes. In den folgenden 500 Jahren wurde der Weinbau an der Loire stets weiterentwickelt. Außerdem bot der Transport auf dem Wasser die Möglichkeit, den Wein auch außerhalb der Region zu verkaufen. Am 19. Dezember 1154 wurde der Herzog von Anjou Heinrich II aus dem Haus Plantagenet zum König von England gekrönt. Dies leitete eine beinahe 900 Jahre währende Verbindung zwischen dem Wein der Loire und den französischen und englischen Königsfamilien sowie den Adelsfamilien ein. Aufgrund dieser engen Beziehung wurde der Wein der Loire in ganz Europa bekannt. Die Winzer der Loire erlebten einen finanziellen Aufschwung und konnten das eingenommene Geld investieren, um die Qualität des Weines zu verbessern. So wurden ab dem 15. Jahrhundert zum Beispiel bessere Rebsorten wie der Cabernet Franc angebaut. Das Gebiet Val de Loire umfasst mehrere Weinbaugebiete. Sie alle haben gemein, dass sie am Fluss Loire oder an einem seiner Nebenflüsse liegen. Das Weinbaugebiet an der Loire ist für französische Verhältnisse relative nördlich gelegen. Dies beschert der Region frische, leichte und delikate Weine.
Verkostungsnotizen Sancerre Terres Blanches
Der Weißwein zeigt sich strahlend hellgrün-golden im Glas. Die Nase präsentiert kräftige Sauvignon Blanc Noten und Zitrusnoten. Im Mund zeigt er sich rund und ausgewogen mit einer dezent holzigen Note. Im Abgang leichte Noten von Zitrusfrüchten angenehm lange anhaltend.