inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FR03-006-01
Auszeichnungen
Wine&Spirits | 2017 | 95 |
Wine Enthusiast | 2017 | 94 |
Jahrgang | 2018 | nicht bewertet |
Details zu "Sancere Les Monts Damnes 2018"
Land: | Frankreich | Flaschengröße: | 0,75l | Jahrgang: | 2018 |
Farbe: | Weiss | Anbaugebiet: | Loire | Lagerfähig bis: | 2028 |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc | Appellation: | Sancerre | Flaschengrösse: | 0,75l |
Geschmack: | trocken | Klassifikation: | AOP | Alkoholgehalt: | 12,5% vol |
Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | SAS Villebois • 7 Route de la Garenne - VERDIGN • 18300 Sancerre • Frankreich |
Produktinformationen "Sancere Les Monts Damnes"
J. de Villebois - Qualitätshingabe ohne Kompromisse
Das familiengeführte Weingut Villebois liegt im bekannten Loiretal in Seigy in der Region Touraine. Joost de Villebois und seine Frau Miguela übernahmen 2004 das kleine Weingut. Zusammen mit einem erfahrenen Team mit sehr viel internationaler Expertise verfolgten sie das Ziel, die ursprüngliche Sauvignon Blanc Traube dieser Region mit neuesten Techniken zu herausragenden Qualitätsweinen auszubauen. Seit mehr als 10 Jahren gehen sie ihrer Leidenschaft nach und vinifizieren in zwei Produktionsanlagen in Touraine und in Sancerre/Pouilly-Fume unter besonderer Beachtung einer nachhaltigen Produktionsweise. Das Weingut produziert auf 13 verschiedenen Sauvignon Blanc Terroirs aus 6 verschiedenen Loire Appellationen. Die Spezialisten für die "wilde Weiße", die Sauvignon Blanc Traube, kreieren preisgekrönte Weißweine der renommierten Bezeichnungen Sancerre, Pouilly-Fume, Touraine und IGP Val de Loire. Das Label J. de Villebois steht für international anerkannte und authentische Sauvignon Blanc Weine aus der Loire Region, die regelmässig auf nationalen wie internationalen Wettbewerben prämiert werden.
Ortschaft Sancerre
Odo II., Graf der Champagne, erhielt im Jahr 1014 Sancerre und Umgebung als eigene Herrschaft, tauschte das Gebiet jedoch gegen einen Anteil an Beauvais ein, welches sein Bruder Roger I., Bischof von Beauvais, innehatte. Bis 1152 blieb Sancerre im Besitz der Grafen von Blois und Champagne, bis Theobald II. es zu einer Grafschaft erhob und seinem dritten Sohn Stephan I. übergab. Während der Herrschaft von Graf Ludwig I. von Sancerre wurde die Oberherrlichkeit über Sancerre von Graf Theobald IV. von Champagne an König Ludwig IX. von Frankreich übertragen. Zur Zeit der Hugenottenkriege galt Sancerre als Hochburg des Protestantismus. Katholische Truppen des Königs umzingelten Sancerre 1572 bis 1573, konnten die Stadt jedoch erst nach einer achtmonatigen Belagerung erobern. Im Jahr 1640 gelangte Sancerre in den Besitz von Henri von Condé. Seine Familie behielt Sancerre bis zur Französischen Revolution. Die Stadt Sancerre (lat. Sacrum Caesaris, später Sincerra) ist eine Gemeinde im Département Cher in Zentralfrankreich und hat etwa 1400 Einwohner. Der Ort liegt auf einem Hügel, wodurch man ihn schon von Weitem sehen kann. Er ist 150 m höher gelegen als die Loire und der Loire-Seitenkanal. Etwa 40 km von Sancerre entfernt befinden sich die Städte Bourges und Nevers. Sancerre und Umgebung sind für ihren Käse (Crottin de Chavignol) und ihren Wein bekannt.
Verkostungsnotizen Sancere Les Monts Damnes
Dieser exquisite Sancerre fließt Weißgold mit hellgrünen Farbreflexen ins Glas. In der Nase zeigen sich helle Fruchtessenzen von Weinbergpfirsich und Ananas. Dem Gaumen eröffnen sich eine feine Mineralität und belebende Aromen von Zitrusfrüchten. Im Abgang rund, tief und langlebig.