inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: IT01-040-05
Auszeichnungen
James Suckling | 2017 | 95 |
Falstaff | 2017 | 93 |
Jahrgang | 2018 | nicht bewertet |
Details zu "Alberelli di Giodo Etna Rosso di Sicilia 2018"
Land: | Italien | Jahrgang: | 2018 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Sizilien | Lagerfähig bis: | 2026 | Rebsorte: | Nerello Mascalese |
Appellation: | Sizilia | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | DOC | Alkoholgehalt: | 14,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Podere Giodo - Az. Agr. Ferrini Bianca • Via San Marino 2/A/3 • 50100 Florenz • Italien |
Produktinformationen "Alberelli di Giodo Etna Rosso di Sicilia"
Giodo - Brunello di Montalcino in Höchstform
Die Geschichte von Giodo in Montalcino beginnt im Jahr 2002, als Carlo Ferrini nach Jahren der Forschung schließlich seinen ersten Hektar Weinberg in der Brunello Region fand und kaufte. Heute ist sein Weingut auf halbem Weg zwischen Sant'Angelo in Colle und Sant'Antimo auf sechs Hektar Weinberg angewachsen. In Bezug auf Lage, Höhe und Bodentypen ist der Standort perfekt für den Weinbau. Eine majestätische Reihe von Zypressen lockt die Besucher zu diesem fast verborgenen, magischen Ort, während die Reben, die Brunello di Montalcino und IGT Toscana gewidmet sind, einen atemberaubenden Panoramablick über die gewundenen Hügel von Montalcino bis zum Massiv des Monte Amiata bieten. Der letzte künstlerische Touch ist der malerische Olivenhain, aus dem das IGP-Olivenöl Giodo Toscano gewonnen wird. Carlo Ferrini glaubt, dass ein Wein nur dann wahre Eleganz erreicht, wenn alle seine Komponenten in perfekter Harmonie aufeinander abgestimmt sind. Um Brunello di Montalcino aus seinen Giodo-Weinbergen zu produzieren, wählte er nur die acht Sangiovese-Klone aus, die ihn im Laufe der Jahre am meisten beeindruckt hatten. Er verwaltet die Reben mit größter Sorgfalt, setzt, wann immer möglich, nachhaltige Praktiken ein und übt eine maximale Qualitätsauswahl in den Clustern aus. Jeder einzelne Weinherstellungsvorgang wird mit größter Sorgfalt durchgeführt. Nach der Ernte werden die Sangiovese-Trauben von Hand sortiert, bevor die gepressten Trauben zu den Fermentern gelangen, die speziell entwickelt wurden, um alle Aromen der Trauben zu bewahren. Die frisch zubereiteten Weine reifen in großen französischen Eichenfässern und werden regelmäßig verkostet, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte sensorische Exzellenz erreichen.
Weinanbauregion Sizilien
Die Weinanbauregion Sizilien ist mit 112.000ha flächenmäßig die größte Weinregion Italiens. Darunter sind nur ca. fünf Prozent der Gesamtrebfläche DOCG - Weinbaugebiet. Das erste und bisher einzige existiert seit 2005. Im Jahr 2012 wurde DOC Sizilien gegründet. Nur Weine aus diesem Gebiet dürfen den Namen Sicilia auf dem Etikett tragen. Die sizilianischen Winzer erkannten, dass die außergewöhnlichen Lagen der Insel, wie beispielsweise die Ätna - Hänge großes Potenzial für gute Qualitätsweine haben. Nachdem sie sich beim Anbau zunächst auf internationale Rebsorten konzentrierten, wurden später das Augenmerk auch auf heimische Sorten gelegt. Aus ihnen werden heute die besten und bekanntesten Weine der Insel produziert.
Weintraube Nerello Mascalese
Die Nerello Mascalese ist die wohl exquisiteste Rebsorte der Ätna - Region. Die Reben gedeihen auf bimssteinreichen Böden in einer Höhe von 950 Metern über dem Meeresspiegel. Die Reben wurden bisher von der Reblaus verschont und wachsen somit seit weit über 80 Jahren in der Alberello - Erziehung. Die Kombination aus der Höhe, dem schwarzen, bimssteinhaltigen, vulkanischen Boden und der Ausrichtung nach Norden, lässt exzellente und der Region würdige Trauben entstehen. Die Weinlese wird überaus sorgfältig und nur von Hand durchgeführt, damit nur die besten und gesündesten Trauben in den Keller zur Verarbeitung gebracht werden.
Verkostungsnotizen Alberelli di Giodo Etna Rosso di Sicilia
Der Alberelli di Giodo besteht zu 100 Prozent aus der besonderen Nerello Mascalese Traube. Die Reben, welche von der Reblaus verschont wurden, ranken sich auf eineinhalb Hektar, aufgeteilt in acht kleinere Parzellen. Nach sorgfältiger Lese reift der Wein innerhalb von 12 Monaten in französischen Eichenfässern und entwickelt dort sein exzellentes Aroma. Es werden jährlich nur rund 9000 Flaschen von diesem Wein produziert. Dem Auge zeigt sich der Wein in funkelndem Rubinrot mit einem Granatrand. Das Bouquet an Düften in der Nase erinnert an Blumen und rote Beeren mit besonderen Noten von Teer, Rauch und Vulkangestein. Der Geschmack wirkt lebendig und fruchtig, vermischt mit vulkanisch mineralischen Noten. Die Tannine wirken seidig elegant und geleiten zu einem perfekten und ausgiebigen Abgang.