inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: IT01-040-04
Auszeichnungen
James Suckling | 2018 | 94 |
Falstaff | 2018 | 92 |
Details zu "Toscana IGT La Quinta 2018"
Land: | Italien | Jahrgang: | 2018 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Toskana | Lagerfähig bis: | 2026 | Rebsorte: | 100% Sangiovese |
Appellation: | Toscana | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | IGT | Alkoholgehalt: | 13,5% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Podere Giodo - Az. Agr. Ferrini Bianca • Via San Marino 2/A/3 • 50100 Florenz • Italien |
Produktinformationen "Toscana IGT La Quinta"
Giodo - Brunello di Montalcino in Höchstform
Die Geschichte von Giodo in Montalcino beginnt im Jahr 2002, als Carlo Ferrini nach Jahren der Forschung schließlich seinen ersten Hektar Weinberg in der Brunello Region fand und kaufte. Heute ist sein Weingut auf halbem Weg zwischen Sant'Angelo in Colle und Sant'Antimo auf sechs Hektar Weinberg angewachsen. In Bezug auf Lage, Höhe und Bodentypen ist der Standort perfekt für den Weinbau. Eine majestätische Reihe von Zypressen lockt die Besucher zu diesem fast verborgenen, magischen Ort, während die Reben, die Brunello di Montalcino und IGT Toscana gewidmet sind, einen atemberaubenden Panoramablick über die gewundenen Hügel von Montalcino bis zum Massiv des Monte Amiata bieten. Der letzte künstlerische Touch ist der malerische Olivenhain, aus dem das IGP-Olivenöl Giodo Toscano gewonnen wird. Carlo Ferrini glaubt, dass ein Wein nur dann wahre Eleganz erreicht, wenn alle seine Komponenten in perfekter Harmonie aufeinander abgestimmt sind. Um Brunello di Montalcino aus seinen Giodo-Weinbergen zu produzieren, wählte er nur die acht Sangiovese-Klone aus, die ihn im Laufe der Jahre am meisten beeindruckt hatten. Er verwaltet die Reben mit größter Sorgfalt, setzt, wann immer möglich, nachhaltige Praktiken ein und übt eine maximale Qualitätsauswahl in den Clustern aus. Jeder einzelne Weinherstellungsvorgang wird mit größter Sorgfalt durchgeführt. Nach der Ernte werden die Sangiovese-Trauben von Hand sortiert, bevor die gepressten Trauben zu den Fermentern gelangen, die speziell entwickelt wurden, um alle Aromen der Trauben zu bewahren. Die frisch zubereiteten Weine reifen in großen französischen Eichenfässern und werden regelmäßig verkostet, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte sensorische Exzellenz erreichen.
Gemeinde Montalcino
Die mittelalterliche Stadt Montalcino liegt auf einem Hügel etwa 564 Meter über dem Meerespiegel. Sie ist 40 Kilometer in südlicher Richtung von Siena entfernt. Insgesamt erstreckt sich die Gemeinde Montalcino auf einer Fläche von 24.000 Hektar und grenzt an die Täler der Flüsse Orcia, Asso und Ombrone. Die Gemeinde gehört zum Val d'Orcia und besteht aus Weinbergen, Olivenbäumen und Wäldern. Der Name der Stadt Montalcino geht wahrscheinlich auf die Steineichen zurück, aus denen die Wälder der Gemeinde bestehen (lateinisch mons ilcinus "Steineichenberg"). Bekannt ist Montalcino jedoch vor allem wegen seines fruchtbaren Bodens, der ausgezeichnet für die Weinherstellung geeignet ist. Der Weinanbau hat hier eine lange Tradition, die mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Doch erst seit ein paar Jahrzehnten wird in Montalcino ein Weinanbau betrieben, der sich die Merkmale der Umgebung und der Bodenbeschaffenheit zu eigen macht, um so einen für die Region charakteristischen Wein zu produzieren. Auf diese Weise ist der weltbekannte Brunello entstanden.
Verkostungsnotizen Toscana IGT La Quinta
Der La Quinta Rosso di Montalcino ist die leichtere und frischere Variante aus der Sangiovese Rebe. Der Wein reift zwölf Monate in Eichenholzfässern und im Zementtank. Im Glas zeigt sich der Wein erfrischend rot. Durch den deutlich geringeren Kontakt zum Holz im Gegensatz zum Brunello erfüllt er die Nase mit umhüllenden lebendigen Düften und der Frische von roten Früchten. Die Frische und das Fruchtige bleiben beim Geschmack bestehen mit Noten von Pfeffer und mediterraner Maccia. Der Wein wirkt kühl und harmonisch mit einem guten, runden Abgang.