8,90 € *
Inhalt:
0.75 Liter
(11,87 € *
/ 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: IT03-016-08
Auszeichnungen
Gambero Rosso | 2017 | ![]() |
Gambero Rosso | 2015 | ![]() |
Bibenda | 2014 | ![]() |
Gambero Rosso | 2013 | ![]() |
Details zu "Dolcetto d'Alba 2018"
Land: | Italien | Jahrgang: | 2018 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Piemont | Lagerfähig bis: | 2022 | Rebsorte: | Dolcetto |
Appellation: | Dolceto d'Alba | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | DOC | Alkoholgehalt: | 13,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Gabutti Boasso • Borgata Gabutti 3/A • 12050 Serralunga d'Alba CN • Italien |
Weingut Gabutti Boasso - Traditionelle Vinifizierung mit Erfolgs- und Qualitätsgarantie Das... mehr
Produktinformationen "Dolcetto d'Alba"
Weingut Gabutti Boasso - Traditionelle Vinifizierung mit Erfolgs- und Qualitätsgarantie
Das Weingut Gabutti wurde in den frühen 1970er Jahren von der Familie Boasso auf den hausei-genen Weinbergen gegründet. Sein Name bezieht sich auf eines der berühmtesten Barolo Anbaugebiete (Cru Gabutti). Zuvor stufte Renato Ratti das Gabutti Gebiet als Teilgebiet erster Klasse ein. Das Familienunternehmen wird von Franco Boasso geführt. Mitten im Serralunga Gebiet wachsen Rebstöcke auf einer Fläche von 4,5 har in den Gabutti, Meriame und Margaria Teilgebieten. Der Winzer schenkt insbesondere den Rebstöcken große Aufmerksamkeit, davon ausgehend das die besten Weine nur von Trauben höchster Qualität produziert werden können. Die Ausbeute der Trauben ist vergleichsweise gering und die Ernte erfolgt genau im richtigen Moment, sodass die besten lagerungsfähigen Weine hergestellt werden können. Nach der traditionellen Verarbeitung der Trauben werden die Weine in mittelgroßen Holzfässern aus neuem Holz gelagert und nach ganz Italien sowie in andere europäische und außereuropäische Länder exportiert.Weinanbau in Piemont
Das Piemont ist eine Region in Italien zwischen Turin und dem Mittelmeer südlich der Po-Ebene. Zur Landseite wird es von den Seealpen geschützt, was für ein einzigartiges Mikroklima sorgt. Der Boden ist sehr fruchtbar und deshalb ausgezeichnet für den Weinanbau geeignet. Die Städte Asti und Alba, in den Hügeln der Langhe, gelten als die bedeutendsten Weinanbaugebiete des Piemont. Besonders bekannt ist das Piemont für seinen Barolo und Barbaresco, zwei der bedeutendsten Rotweine Italiens. Diese waren schon in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sehr bekannt, gerieten dann aber in Vergessenheit, bis sie in den 80er Jahren des vorherigen Jahrhunderts wieder auf Erfolgskurs gingen. Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts werden auch der dunkelrote Barbera und andere Weine der Region bei Weinkennern stets beliebter.Castiglione Falletto
Die kleine Weinbaugemeinde Castiglione Falletto mit etwa 700 Einwohnern befindet sich in der Provinz Cuneo zwischen Alba, Barola und Monforte d'Alba. Die in Castiglione Falletto angebauten Weinreben werden für die Herstellung des Dolcetto d'Alba mit DOC-Qualitätssiegel verwendet. Doch vor allem die Nebbiolo-Traube, die die Grundlage für die Herstellung des Barolo ist, hat die Gemeinde bekannt gemacht.Verkostungsnotizen Dolcetto d'Alba
Der Dolcetto Weinberg erstreckt sich auf einer Fläche von 1,5 Hektar. Hier werden jedes Jahr ins-gesamt 10.000 Flaschen Wein produziert. Das Aroma und der charakteristische Geschmack seiner Weine profitieren von der westlichen Ausrichtung des Weinbergs und seines lehmigen Bodens.Weiterführende Links zu "Dolcetto d'Alba"
Unser Kommentar zu "Dolcetto d'Alba"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Dolcetto d'Alba"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.