inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: IT01-024-03
Auszeichnungen
Details zu "Rosso di Montalcino 2015"
Anbaugebiet: | Toskana | Jahrgang: | 2015 | Appellation: | Rosso di Montalcino |
Farbe: | Rot | Flaschengrösse: | 0,75l | Rebsorte: | 100% Sangiovese |
Alkoholgehalt: | 14,0% | Geschmack: | trocken | Lagerfähig bis: | 2022 |
Klassifikation: | DOC | Allergene: | enthält Sulfite |
Produktinformationen "Rosso di Montalcino"
Azienda Fossacolle - die Erfolgsgeschichte von Sergio Marchetti und seine Familie
Das Weingut Fossacolle wird von Sergio Marchetti betrieben. Der Winzer gehört einer alten Patriarchenfamilie aus dem 18. Jahrhundert an. Seit Generationen lebt und arbeitet die Familie Marchetti auf diesem Land aus adeligem Besitz. Zu Beginn der 1980er Jahre verkaufte der Eigentümer das Land, auf dem sich das Weingut Fossacolle befindet, um den Marchettis, die dort Landwirtschaft betrieben, den Bauernhof "Fossacolle" zu schenken. Im Jahr 1984 bepflanzte die Familie Marchetti dort ihren ersten Weinberg mit Sangiovese-Trauben. Dies leitete den Beginn des Weinanbaus auf dem Gut Fossacolle ein. Bereits nach wenigen Jahren erhielten die Weinberge des Weingutes das Gütesiegel Brunello di Montalcino. Dies ermöglichte es der Winzerfamilie, die finanziellen Mittel für den Ausbau des Weinkellers bereitgestellt zu bekommen und die Reifung des Weins in Holzfässern voranzutreiben. Am 1. Januar 2002 brachte das Weingut seinen ersten Brunello di Montalcino aus dem Jahrgang 1997 auf den Markt. Seitdem produziert die Winzerfamilie Weine, die stets von bester Qualität sind. Bekannte Weinkritiker und Weinzeitschriften sprechen regelmäßig ein großes Lob über die Qualität der Weine Azienda Fossacolle (Robert Parker, James Suckling, Wine Spectator, Gambero Rosso, Wine Enthusiast, Duemilavini, Fallstaff, etc) aus.
Weinanbaugebiet Rosso di Montalcino DOC
Der Rosso di Montalcino ist ein Zweitwein aus dem Gebiet des Brunello. In der Regel hat der Rosso einen leichteren, fruchtigeren und etwas einfacheren Charakter als der Brunello. Dieser Wein kam erstmals in den 1960er Jahren auf den Markt. Zu dieser Zeit gaben viele Bauern ihre landwirtschaftlichen Mischbetriebe auf, um sich ausschließlich der Brunelloherstellung widmen zu können. Da der Brunello eine Lagerzeit von mindestens vier Jahren hat, brauchten die Bauern einen Zweitwein, der schneller Gewinne einbringt und schufen so den Rosso di Montalcino. Bis heute stellt der Rosso eine wichtige wirtschaftliche Einnahmequelle für viele Winzer dar. Doch auch für die Weintrinker ist er von Bedeutung. Er ist preiswerter als der Brunello und hat dennoch eine hervorragende Qualität. Im Jahr 1983 wurde der Rosso di Montalcino mit dem DOC Gütesiegel ausgezeichnet. Für die Herstellung des Rosso dürfen nur Sangiovese-Trauben verwendet werden. Allerdings sind die Herstellungsvorschriften nicht so streng wie beim Brunello.
Verkostungsnotizen Rosso di Montalcino
Dieser Rosso di Montalcino wird ausschließlich aus ausgewählten Sangiovese Grosso-Trauben hergestellt. Die Trauben sind handverlesen und werden dann in einem sanften Verfahren gepresst. Der Wein hat eine kräftige rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Sein Aroma verströmt einen komplexen Duft, der an reife rote Beeren und feine Gewürze denken lässt. Im Geschmack entwickelt der Wein eine schöne Dichte und entfaltet seinen saftigen und vollmundigen Charakter. Seine Struktur ist sehr harmonisch. Hierbei handelt es sich um einen ausdrucksstarken und kräftigen Rosso di Montalcino mit einem langen Abgang.