Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: IT02-005-08
Details about "Amentos Moscato di Cagliari (Dessertwein) 2014"
Country: | Italy | Vintage: | 2014 | Color: | withe |
Region: | Sardinia | Anticipated maturity (until):: | 2032 | Varietal: | Moscato |
Appelation: | Moscato di Cagliari | Format: | 0,375l | Style: | dry |
Classifikation: | DOC | Alcohol: | 14,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Sardus Pater • Via della Rinascita 46 • 09017 Sant'Antioco CI • Sardinien, Italien |
Product information "Amentos Moscato di Cagliari (Dessertwein)"
Cantine Sardus Pater - seit über 60 Jahren exzellente Rot- und Weißweine aus Sardinien
Die Insel Sant'Antioco befindet sich in südwestlicher Richtung von Sardinien. Hier ist auch die Cantine Sardus Pater beheimatet. Seit den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts bauen etwa 250 Kleinbauern auf der Insel Sant'Antioco Wein an, denn dort herrscht ein günstiges Klima und der Boden ist sehr fruchtbar. Die Böden sind trocken, sandig und leicht salzig und auf der Insel ist immer eine Meeresbrise zu spüren. Diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass die Ausbreitung der Reblaus auf der Insel verhindert werden konnte und alte wurzelechte europäische Rebstöcke erhalten blieben. Schon immer stand die Geschichte der Insel Sant'Antioco in Verbindung zum Weinbau. Seit den Puniern war die Insel stets besiedelt und entwickelte sich zu einem Handelszentrum und Flottenstützpunkt. Die Cantina Sardus Pater kümmert sich vornehmlich um die alten Rebsorten Sardiniens, wie die von dort stammende Rebsorte Carignano, welche den größten Anteil an den wurzelechten Rebstö-cken hat. Von diesen nicht aufgepfropften Reben (a piede franco) stammen die Trauben der bes-ten Weine von Sardus Pater. Aufgrund des Alters der Rebstöcke (im Durchschnitt 80 Jahre), des trockenen Bodens und der Auswahl der besten Trauben sind die Erträge des Weingutes Sant'Antioco sehr niedrig.
Isola di Sant'Antioco
Die Insel Sant'Antioco hieß früher Sulcis und ist Teil des Sulcitano-Archipels. Ein drei Kilometer künstlich angelegter Damm verbindet sie mit der Mutterinsel Sardinien. Die Insel Sant'Antioco hat eine Oberfläche von 109 qkm. Damit ist sie die größte der Sardinen vorgelagerten Inseln und nach Sizilien, Sardinien und Elba die viertgrößte Insel Italiens. Auf der Insel befinden sich die zwei Städte Sant'Antioco (11.400 Einwohner) und Calasatta (2700 Einwohner). Daneben gibt es noch kleine Orte wie Maladroxia und Cussorgia, die aber größtenteils nur während der Sommersaison bewohnt sind.
Verkostungsnotizen Amentos Moscato di Cagliari
Das sardische Wort "Amentos" heißt "Erinnerung". Die für diesen Wein verwendeten Trauben wachsen an Rebstöcken, die mindestens 20 Jahre alt sind. Der Dessertwein ist seinem Namen ent-sprechend ein idealer Wein, um in Gesellschaft an vergangene schöne Momente zu denken. Er besticht durch eine kräftige goldgelbe Farbe und kräftige Aromen wie Honig und Gewürze. Der süße Wein hat einen ausgewogenen langen Abgang.