Château de Berne • Terres de Berne ROSE
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: FR02-002-02
Awards
Concours General Agricole | 2019 | Goldmedal |
Concours General Agricole | 2018 | Goldmedal |
Jahrgang | 2020 | noch nicht bewertet |
Details about "Terres de Berne ROSE 2020"
Country: | France | Vintage: | 2020 | Color: | Rose |
Region: | Provence | Anticipated maturity (until):: | 2025 | Varietal: | Grenache, Cinsault, Syrah |
Appelation: | Côtes de Provence | Format: | 0,75l | Style: | dry |
Classifikation: | AOP | Alcohol: | 13,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Château de Berne • Route de Salernes - Flayosc • 83510 Lorgues • Frankreich |
Product information "Terres de Berne ROSE"
Château de Berne - ein außergewöhnliches Weingut in der Provence
Die Provence ist ein Stück Land mit Leidenschaft. Hier wird seit 2600 Jahren Wein angebaut. Bereits zur Römerzeit war das Gebiet um das Château de Berne ein Weinbaugebiet. Die Region ist vor allem für ihre Roséweine und das milde Klima international bekannt. Zudem stammen von hier renommierte Weine. Auf der "Domaine du Château de Berne" wird seit drei Jahrhunderten Wein mit der Herkunftsbezeichnung Côtes de Provence angebaut. Zwei Türme begrenzen die von Weinstöcken und Olivenbäumen gesäumte Allee, die zum Weingut führt und dann weiter bis zu einer 330 m hohen Hochebene. Von dort hat man einen Panoramablick auf die Ausläufer der Mauren, 500 Hektar Natur und 121 Hektar Weinberge und Olivenhaine. Besucher können im Hotel des Weingutes Château de Berne übernachten. Das Weingut Château de Berne besitzt eine Zertifizierung der besten Umweltwerte. Seit Januar 2018 hat es mit dem Umbau nach ökologischen Maßstäben begonnen. Damit garantiert es die Qualität seiner hochprozentigen Weine, fördert Anbautechniken nach ökologischen Standards und garantiert eine immer bessere Qualität.
Die Rebsorten in der Provence
- Für den Rot- und den Roséwein gilt: mindestens zwei der Hauptsorten Cinsault, Grenache, Mourvèdre, Syrah und Tibouren. Als Nebensorten sind Barbaroux, Cabernet Sauvignon (Anteil maximal 30 Prozent), Calitor und Carignan (Anteil max. 30 Prozent) erlaubt.
- Der Anteil einer einzigen Hauptsorte darf nicht größer als 90 Prozent sein. Zwischen den Erntejahren 2005 bis 2014 lag der Mindestanteil der Hauptsorten bei 70 Prozent und seit 2015 bei 80 Prozent.
- Bei den Rebsorten Barbaroux und Calitor gibt es seit 1995 keine Neupflanzungen. Sie sollen durch andere Sorten ersetzt werden.
- Rot- und Roséweinen dürfen maximal 10 Prozent weiße Rebsorten enthalten (Liste siehe Weißwein).
- Für mindestens 20 Prozent des Roséweins ist das Saignée-Verfahren vorgeschrieben.
- Der Weißwein wird aus den Rebsorten Clairette Blanche, Sémillon, Ugni Blanc und Vermentino hergestellt.
Die Ertragsbeschränkung liegt bei 55 Hektoliter je Hektar und bei 50 hl/ha in der seit dem 9. Februar 2005 bestehenden Subregion Côtes de Provence Sainte-Victoire.
Verkostungsnotizen Terres de Berne ROSE
Für den Terres de Berne werden die Trauben der Rebsorten Grenache Noir, Cinsault, Vermentino und Various verwendet. Diese gedeihen auf einzigartigem frischem, mineralischem Terrain, welches ideale Wassereinlagerungsbedingungen bei perfekter Sonneneinstrahlung besitzt. Die Höhe des Gebiets bringt kühle Nächte mit sich, durch die eine optimale Reifung der Trauben sichergestellt wird. Im Glas zeigt sich der Rosé in einem blassrosa Pfirsichton. An der Nase ein Bouquet von fruchtiger Frische, mit Aromen von Grapefruit, Pfirsich und Mango. Die Früchte umspielen den Gaumen mit ihrer seidigen Textur zu einem vollmundigen, rundem Geschmackserlebnis. Der lange Abgang ist sehr geschmeidig mit Noten von Zitrusfrüchten.
Related links to "Terres de Berne ROSE"
Our comment on "Terres de Berne ROSE"
Customer evaluation for "Terres de Berne ROSE"
wunderbar fruchtig