• Lorem ipsum dolor sit amet
  • Geschäftsaufgabe zum 31.12.2022

Châteauneuf du Pape Weinanbaugebiet

Châteauneuf du Pape Weinanbaugebiet

Fédération des Syndicats de Producteurs de Châteauneuf-du-Pape
12 avenue Louis Pasteur, BP-12 • 84231 Châteauneuf-du-Pape Cedex • Rhone, Frankreich
☏ +33 4 90 83 72 21 ✉ federation@chateauneuf.com ⌂ de.chateauneuf.com

Das Weinbaugebiet Châteauneuf-du-Pape liegt im südlichen Rhônetal und ist nach dem gleichnamigen Ort benannt. Bei der Herkunftsbezeichnung Châteauneuf-du-Pape handelt es sich um eine eigenständige Appellation. Die Winzer der Region gründeten im Jahr 1923 einen eigenen Verband mit dem Ziel den Status ihrer Appellation zu sichern (siehe Anschrift oben). Im Gegensatz zu anderen Appellationen, die nur einen oder wenige Weinsorten in ihren Weinen verwenden, dürfen in einem Chateauneuf-du-Pape 13 Rebsorten verarbeitet werden: Bourboulenc, Cinsault, Counoise, Clairette, Grenache Noir, Syrah, Mourvèdre, Vaccarèse, Muscardin, Terret Noir, Roussanne, Grenache Blanc und Piquepoul Blanc.

Der Châteauneuf-du-Pape ist wohl die bekannteste AOC im südlichen Rhônegebiet. In guten Erntejahren zählt der Wein zu den besten Weinen Frankreichs und erhält bis zu 100 Punkte von Robert Parker (z.B. Châteauneuf-du-Pape Da Capo 2010 von Domaine Pegau).

Fédération des Syndicats de Producteurs de Châteauneuf-du-Pape 12 avenue Louis Pasteur, BP-12 • 84231 Châteauneuf-du-Pape Cedex • Rhone, Frankreich ☏ +33 4 90 83 72 21 ✉ federation@chateauneuf.com... read more »
Close window
Châteauneuf du Pape Weinanbaugebiet

Fédération des Syndicats de Producteurs de Châteauneuf-du-Pape
12 avenue Louis Pasteur, BP-12 • 84231 Châteauneuf-du-Pape Cedex • Rhone, Frankreich
☏ +33 4 90 83 72 21 ✉ federation@chateauneuf.com ⌂ de.chateauneuf.com

Das Weinbaugebiet Châteauneuf-du-Pape liegt im südlichen Rhônetal und ist nach dem gleichnamigen Ort benannt. Bei der Herkunftsbezeichnung Châteauneuf-du-Pape handelt es sich um eine eigenständige Appellation. Die Winzer der Region gründeten im Jahr 1923 einen eigenen Verband mit dem Ziel den Status ihrer Appellation zu sichern (siehe Anschrift oben). Im Gegensatz zu anderen Appellationen, die nur einen oder wenige Weinsorten in ihren Weinen verwenden, dürfen in einem Chateauneuf-du-Pape 13 Rebsorten verarbeitet werden: Bourboulenc, Cinsault, Counoise, Clairette, Grenache Noir, Syrah, Mourvèdre, Vaccarèse, Muscardin, Terret Noir, Roussanne, Grenache Blanc und Piquepoul Blanc.

Der Châteauneuf-du-Pape ist wohl die bekannteste AOC im südlichen Rhônegebiet. In guten Erntejahren zählt der Wein zu den besten Weinen Frankreichs und erhält bis zu 100 Punkte von Robert Parker (z.B. Châteauneuf-du-Pape Da Capo 2010 von Domaine Pegau).

Close filters
No results were found for the filter!