• Lorem ipsum dolor sit amet
  • Geschäftsaufgabe zum 31.12.2022

Mauro Veglio • Barolo Gattera

€45.00 *
Content: 0.75 Liter (€60.00 * / 1 Liter)

Prices incl. VAT plus shipping costs

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

Gesamtpreis: 45.00 *
Flasche
  • IT03-018-03

Awards

James Suckling201795
Wine Enthusiast201793
Robert Parker201791
James Suckling201596
Robert Parker201593

Details about "Barolo Gattera 2017"


Country: Italy Vintage: 2016, 2017 Color: red
Region: Piedmont Anticipated maturity (until):: 2035 Varietal: Nebbiolo
Appelation: Barolo Format: 0,75l Style: dry
Classifikation: DOCG Alcohol: 14,5% vol, 13,5% vol Allergene: enthält Sulfite

Inverkehrbringer: Azienda Agricola Veglio Mauro • Frazione Annunziata, Cascina Nuova 50 • 12064 La Morra (CN) • Italien
Mauro Veglio - Barolo im Herzen Um die Geschichte zu verstehen, muss man zum Anfang des 20.... more

Product information "Barolo Gattera"

Mauro Veglio - Barolo im Herzen

Um die Geschichte zu verstehen, muss man zum Anfang des 20. Jahrhunderts in das Dorf Ciotto in der Nähe von La Morra zurückkehren. In dieser Ansammlung von Häusern widmet sich die Familie Veglio seit Generationen der Bearbeitung des Landes. Ein Bauer in der Langhe zu sein bedeutete, sich über die Weinreben zu beugen, Obstgärten und Gärten zu kultivieren, Vieh zu züchten und jeden Tag neue Wege zu finden, um durchzukommen. Es war ein schwieriges Leben. Angelo Veglio, geboren 1928, verbrachte die Winter, indem er die Bauernhäuser als eine Art Metzger auf Hausbesuch besuchte, insbesondere zur Zubereitung von Salami. Während des Sommers reiste er nach seiner Arbeit auf den Feldern zum Markt in Canale, wo er die wenigen Pfirsiche verkaufte, die seine Obstgärten produzierten. Angelo hatte einen Traum, er wollte das Leben als Landwirt verlassen, um sich der Weinherstellung zu widmen. So kaufte Angelo in den 1960er Jahren seinen ersten Weinberg in der Ortschaft Gattera. Es war ein herrliches Stück Land in der Frazione von Annunziata in der Gemeinde La Morra, wo heute der Barolo Gattera DOCG produziert wird. 1979 erwarb die Familie in Annunziata das Bauernhaus Cascina Nuova, vier alte Mauern, einen Heuboden und etwa fünf Hektar Weinberge, darunter das Kreuz von Arborina und Rocche dell'Annunziata. Von Angelos drei Söhnen trat nur Mauro in die Fußstapfen seines Vaters. In den 1980er Jahren waren nicht viele Menschen bereit, auf Barolo zu setzen, obwohl dies die vielversprechendste Herausforderung bei der Weinherstellung war. 1986 übernahm Mauro mit 25 Jahren die Leitung des Weinguts, nachdem sein Vater an erkrankt war. Zu dieser Zeit wurden das Weingut und das Bauernhaus restauriert, die Weinberge erneuert und Versuche zur Verbesserung Weinherstellung durchgeführt. Im Jahr 1987 heiratete Mauro Daniela und einige Jahre später, im Jahr 1996, wurden die Weinberge von Monforte d'Alba zu ihrem Anwesen in La Morra im Frazione von Castelletto hinzugefügt. Es waren abenteuerliche Jahre, in denen die Hersteller von Barolo anfingen, Ideen und Ratschläge, Technologie und Maschinen zu verbessern. Zusammen mit anderen Visionären aus dem Bereich der Weinherstellung wurden neue Konzepte entwickelt, die zu Innovationen bei der Herstellung von Barolo-Wein beitrugen. Die Weine waren nicht mehr rustikal und schlecht verarbeitet, sie waren jetzt mit einem höheren Polyphenolextrakt und Ausgebaut unter Verwendung von kleinen Fässern. 1992 war das Jahr der ersten Ernte und Weinbereitung auf dem neuen Weingut, das neben den Fundamenten des Bauernhauses Cascina Nuova errichtet wurde. Heute produziert das Weingut etwa 80.000 Flaschen aus etwa 14 Hektar Weinbergen, die in La Morra und Monforte d'Alba verteilt sind. Das Weingut produziert einen ausgewogenen Wein, der das Territorium und die Merkmale seiner Herkunft respektiert, das Ergebnis einer aufmerksamen Arbeit im Weinberg und ebenso viel Sorgfalt in den Kellern ist.

Der Barolo - ein hervorragender Rotwein

Der Barolo zählt neben dem Amarone und dem Brunello zu den bekanntesten Rotweinen Italiens. Dieser aristokratische Wein galt in der Mitte des 19. Jahrhunderts als Wein der Könige, denn im Hause Savoyen war er eines der Lieblingsgetränke. Der Barolo unterscheidet sich vom Barbaresco durch einen würzigeren Geschmack und ein wuchtigeres Auftreten. Um diesen Charakter zu entwickeln, muss er auch länger reifen. Weinkenner lieben ihn, weil er sich durch einen ausgeglichenen herben und trockenen Geschmack auszeichnet. Genauso wie der Barbaresco verdankt der Barolo seinen Namen einer gleichnamigen Stadt. Sein Anbau beschränkt sich auf Rebflächen in nur elf Gemeinden um die Stadt Barolo. Für den Reifungsprozess des Barolo gibt es strenge Regeln. Die Reifung in hauptsächlich Eichen- oder Kastanienholzfässern dauert mindestens drei Jahre. Damit der WEen seinen hochwertigen Geschmack behält, ist die Ernte der Trauben pro Jahrgang auf 80 Doppelzentner pro Hektar beschränkt. Da der Wein einen hohen Tanningehalt hat, sollte er vor dem Konsum längere Zeit in der Flasche reifen. Erst nach sechs Jahren hat er seinen vollen Geschmack entwickelt. Die Spitzenweine von qualitativ hochwertigen Jahrgängen sind erst nach 15 Jahren voll ausgereift. Der Barolo besitzt seit 1966 die Qualitätsstufe DOC und seit 1980 die Stufe DOCG.

Verkostungsnotizen Barolo Gattera

Gattera wird von der berühmten Zeder des Libanon überblickt und ist eine Menzione Geografica von Barolo, die ihren Namen vom Gattera-Bauernhaus in der Gegend hat. Es liegt an der Grenze zwischen La Morra und Castiglione Falletto und hat einen deutlichen Anstieg von der Hauptstraße in Richtung Barolo bis zur Frazione Annunziata, die eine hügelige Kurve bildet, die sich von Südwesten und Südosten nach Nordosten biegt. Die tortonischen Böden von La Morra (Ton, Sand und Kalkstein) treffen auf die helvetischen Böden von Castiglione (hochkompakter brauner Mergel). Hier kultiviert Mauro Veglio etwa einen Hektar südwestlich auf 250 m Höhe, einen gut exponierten Weinberg, der einen reifen, würzigen, warmen und intensiven Barolo hervorbringt. Im Dezember wird der Wein in kleine Eichenfässer gefüllt, von denen 30% neu und 70% alte Fässer sind. In diesen Fässern reift der Wein 24 Monate. Nach dem Dekantieren in Edelstahl wird der Wein ohne Filtration in Flaschen abgefüllt. Im Glas zeigt er ein helles Rubinrot mit subtilen Granatreflexionen. In der Nase ätherisch, mit einzigartig süßen, würzigen Noten, die sich perfekt in fruchtige und blumige Aromen einfügen. Am Gaumen warm, leicht balsamisch mit zart tanninhaltigen Noten, ausgeglichen mit einem guten Alkoholgleichgewicht. Im Abgang gut strukturierter und großzügiger Körper mit süßen, köstlichen Tannine, lange anhaltend.

Related links to "Barolo Gattera"

Our comment on "Barolo Gattera"

Read, write and discuss reviews... more

Customer evaluation for "Barolo Gattera"

27 Jun 2020

Das Warten hat sich gelohnt - auch 2016 wieder ein sensationeller Barolo`.

Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.
Please enter these characters in the following text field.

The fields marked with * are required.

Datenschutz

Datenschutz

Italien

Piemont|Rot
Barolo Castelletto 2016
  • James Suckling

  • Robert Parker

  • Robert Parker

Barolo Castelletto 2016 Mauro Veglio

Content 0.75 Liter (€56.00 * / 1 Liter)

€42.00 *

Italien

Piemont|Rot
Barbaresco Pajore
  • Wine Enthusiast

  • Wine Enthusiast

  • Falstaff

Barbaresco Pajore Rizzi

Content 0.75 Liter (€50.67 * / 1 Liter)

€38.00 *

Italien

Piemont|Rot
Barbaresco
  • Wine Enthusiast

  • Wine Enthusiast

  • Robert Parker

Barbaresco Rizzi

Content 0.75 Liter (€37.33 * / 1 Liter)

€28.00 *

Deutschland

Pfalz|Weiss
Riesling Bürgergarten "Im Breumel" Großes Gewächs (GG)
  • James Suckling

  • VDP-Grosses-Gewaechs

  • BioWein

Riesling Bürgergarten "Im Breumel" Großes... Müller-Catoir

Content 0.75 Liter (€50.67 * / 1 Liter)

€38.00 *

Frankreich

Loire|Weiss
Hint!
La Dame Tracy (Schaumwein)
La Dame Tracy (Schaumwein) Château de Tracy

Content 0.75 Liter (€26.40 * / 1 Liter)

€19.80 *

Italien

Piemont|Rot
Barolo Castelletto 2017
  • James Suckling

  • Antonio Galloni

  • Robert Parker

Barolo Castelletto 2017 Mauro Veglio

Content 0.75 Liter (€60.00 * / 1 Liter)

€45.00 *

Italien

Piemont|Rot
Barolo Arborina 2017
  • James Suckling

  • Robert Parker

Barolo Arborina 2017 Mauro Veglio

Content 0.75 Liter (€60.00 * / 1 Liter)

€45.00 *

Italien

Toskana|Rot
Brunello Poggio alle Mura 2016 MAGNUM
  • James Suckling

  • Robert Parker

  • Magnum-Flasche

Brunello Poggio alle Mura 2016 MAGNUM Banfi

Content 1.5 Liter (€79.33 * / 1 Liter)

€119.00 *

Italien

Venetien|Rot
Amarone Riserva 2013 PLENUM
  • Gilbert & Gaillard

  • Gambero Rosso

  • IWSC

Amarone Riserva 2013 PLENUM Villa Canestrari

Content 0.75 Liter (€52.00 * / 1 Liter)

€39.00 *

Italien

Piemont|Rot
Barbaresco Nervo
  • Wine Enthusiast

  • Wine Enthusiast

  • Falstaff

Barbaresco Nervo Rizzi

Content 0.75 Liter (€50.67 * / 1 Liter)

€38.00 *

Deutschland

Pfalz|Weiss
Pechstein Forst Riesling Großes Gewächs (GG)
  • Gault Millau

  • VDP-Grosses-Gewaechs

  • BioWein

Pechstein Forst Riesling Großes Gewächs (GG) Bassermann-Jordan

Content 0.75 Liter (€65.33 * / 1 Liter)

€49.00 *

Deutschland

Pfalz|Weiss
Ungeheuer Forst Riesling Großes Gewächs (GG)
  • Gault Millau

  • VDP-Grosses-Gewaechs

  • BioWein

Ungeheuer Forst Riesling Großes Gewächs (GG) Bassermann-Jordan

Content 0.75 Liter (€52.00 * / 1 Liter)

€39.00 *

Deutschland

Rheingau|Weiss
Riesling Silberlack Großes Gewächs (GG) TROCKEN
  • James Suckling

  • VDP-Grosses-Gewaechs

Riesling Silberlack Großes Gewächs (GG) TROCKEN Schloss Johannisberg

Content 0.75 Liter (€56.93 * / 1 Liter)

€42.70 *

Italien

Toskana|Rot
Brunello di Montalcino 2016
  • Robert Parker

Brunello di Montalcino 2016 Il Marroneto

Content 0.75 Liter (€118.67 * / 1 Liter)

€89.00 *