Cookie preferences
This website uses cookies, which are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which increase the comfort when using this website, are used for direct advertising or to facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Configuration
Technically required
These cookies are necessary for the basic functions of the shop.
"Allow all cookies" cookie
"Decline all cookies" cookie
CSRF token
Cookie preferences
Currency change
Customer-specific caching
Individual prices
PayPal payments
Selected shop
Session
Comfort functions
These cookies are used to make the shopping experience even more appealing, for example for the recognition of the visitor.
Note
Statistics & Tracking
Affiliate program
Google Ads
Google Analytics
Track device being used
€18.90 *
Content: 0.5 Liter (€37.80 * / 1 Liter)
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: DE03-001-07
Details about "Schützenberg Auslese Erste Lage Riesling 2013"
Country: | Deutschland | Vintage: | 2013 | Color: | withe |
Region: | Baden | Anticipated maturity (until):: | 2028 | Varietal: | Riesling |
Appelation: | Offenburg | Format: | 0,5l | Style: | edelsüß |
Classifikation: | VDP.Erste Lage | Alcohol: | 10,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Freiherr von und zu Franckenstein • Weingartenstraße 66 • 77654 Offenburg • Deutschland |
Freiherr von und zu Franckenstein - eine wahre Familien-Erfolgsgeschichte in einer wunderschönen... more
Product information "Schützenberg Auslese Erste Lage Riesling"
Freiherr von und zu Franckenstein - eine wahre Familien-Erfolgsgeschichte in einer wunderschönen Landschaft
Das Weingut Freiherr von und zu Franckenstein liegt inmitten der Ortenau. Seine Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit gehörte das Weingut den Rittern von Bach, Grundherren im Raum Offenburg. Erste schriftliche Aufzeichnungen über den Betrieb stammen aus dem Jahr 1517. Im Jahr 1710 gelangten die Weinberge durch Heirat in den Besitz der Freiherren von und zu Franckenstein, die auch heute noch Eigentümer der Weinberge sind. Seit 2008 wird das Weingut von dem Winzer Stefan Huschle und seiner Familie bewirtschaftet. Mit ganzem Einsatz arbeitet er daran, große und charaktervolle Weine im Einklang mit der Natur herzustellen. Denn nicht nur die Lage, die Rebsorte und das Klima, sondern auch der Winzer machen die Qualität eines Weines aus. Das Weingut Freiherr von und zu Franckenstein ist 17 Hektar groß und liegt in den besten Lagen des Ortenauer Gebietes. Die Lagenbezeichnungen des Weingutes haben einen sehr hohen Stellen- und Wiedererkennungswert. Im Herzen befindet sich die Einzellage Zell-Weierbacher Neugesetz, deren alleiniger Eigentümer das Weingut ist. Vom vorderen Kinzigtal stammen feinfruchtige, mineralische Weine, die an den Hängen des Berghauptener Schützenberges wachsen und von dem dortigen Gneisboden beeinflusst werden. Das Weingut setzt sich das Motto "weniger ist mehr" zum Ziel und führt alle weinbaulichen und kellerwirtschaftlichen Arbeiten getreu diesem Motto durch. Jedes Jahr wachsen im Einklang mit der Natur gesunde und hochreife Trauben heran, die die Grundlage für die großartigen Weine des Weingutes bilden. Ein weiteres überliefertes Motto ist: "Qualität wächst im Weinberg". Alle Arbeiten an der Rebe werden mit großer Sorgfalt und mit Rücksicht auf die Bedürfnisse der einzelnen Parzellen durchgeführt.Weinanbaugebiet Baden
Baden ist das südlichste Weinbaugebiet in Deutschland und besitzt eine Gesamtanbaufläche von über 15.000 Hektar. Baden grenzt im Westen an das Elsass, im Osten an den Schwarzwald und im Süden an die Schweiz. Das Gebiet vom Süden am Bodensee bis zur badischen Bergstraße im Norden ist 400 km lang. Die Bodenbeschaffenheit ist in diesem Gebiet sehr unterschiedlich und sorgt für verschiedene Weinaromen, die selbst in derselben Rebsorte variieren. In Baden werden viele Rebsorten angebaut. Dies sind die am häufigsten angepflanzten Rebsorten im badischen Gebiet: Spätburgunder (ca. 35%), Müller-Thurgau (ca. 16%), Grauburgunder (ca. 12%), Weißer Burgunder (ca 9%), Gutedel (ca 7%) und Riesling (ca 7%).Riesling Auslese
Die Riesling Auslese nimmt den dritten Platz auf der Qualitätsleiter der Prädikatsweine hinter dem Kabinett und der Spätlese ein. Auslesen stammen von vollreifen Trauben, die mindestens 95° Oechsle Mostgewicht haben müssen. In Baden liegt das Mindestmostgewicht sogar bei 102° bzw. 105° Oechsle. Bei einer Vergärung dieser hochkonzentrierten Fruchtzucker käme ein trockener Wein heraus, der sehr alkoholisch und weniger ausgewogen ist. Darum sind Auslesen zumeist frucht- oder edelsüß und haben sie ein Aroma der Edelfäule (Botrytis). Ihr Alkoholgehalt ist niedrig und der Geschmack zeigt ein harmonisches Zusammenspiel von Süße und Säure. Die meisten Auslesen in Deutschland sind Rieslingweine. Hier harmonieren Frucht und Mineralität auf perfekte Weise mit den Nuancen von Botrytis und einer üppigen Süße und Fruchtigkeit. Was edelsüße Prädikatsweine zudem auszeichnet, ist ihre lange Lagerungsfähigkeit. Auslesen und die noch höher gestuften Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen können mehrere Jahrzehnte lagern, ohne dass sie ihre gesamte Geschmacksentfaltung erreicht haben.Verkostungsnotizen Schützenberg Auslese Erste Lage Riesling
Die Trauben werden vorsichtig ausgewählt und schonend verarbeitet. Danach erfolgt eine schonende Pressung und eine kühle Vergärung im Edelstahlgebinde. Die Trauben lagern im Edelstahlgebinde auf Feinhefe. So verbleibt eine natürliche Restsüße. Der Wein duftet nach Kern- und Steinobst mit krautigen Nuancen und mineralischen Spuren. Im Geschmack zeigt sich der Wein geradlinige, süßlich, mit etwas Kandis, nussigen Tönen sowie einem Hauch von Karamell und Honig untermalt von einer feinen, lebendigen Säure. Der lang anhaltende Abgang macht Lust auf mehr.Related links to "Schützenberg Auslese Erste Lage Riesling"
Read, write and discuss reviews... more
Customer evaluation for "Schützenberg Auslese Erste Lage Riesling"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.