Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: FR01-010-08
Awards
Robert Parker | 2016 | 93 |
Details about "Côtes du Rhône Rouge Villages Cuvee Setier 2016"
Country: | France | Vintage: | 2016 | Color: | red |
Region: | Rhone | Anticipated maturity (until):: | 2026 | Varietal: | Grenache, Mourvedre, Syrah |
Appelation: | Côtes du Rhône | Format: | 0,75l | Style: | dry |
Classifikation: | AOP | Alcohol: | 14,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Pegau Domaine&Château • 15B Avenue Imperiale • 84230 • Châteauneuf-du-Pape • Rhône, Frankreich |
Product information "Côtes du Rhône Rouge Villages Cuvee Setier"
Domaine Pegau - ein Traditionshaus mit Kultstatus im Rhônetal
Die Domaine Pegau ist ein alteingesessenes Weingut der Châteauneuf-du-Pape Region. Eigentümer des Weingutes ist die Familie Féraud, deren Wurzeln in der Rôhneregion sich weit zurück bis ins 17. Jahrhundert verfolgen lassen. Damals pflanzten die Vorfahren der Familie Féraud erstmals Weinreben neben den schon bestehenden Oliven- und Obstbäumen an. Den Urgroßeltern von Laurence Féraud war es schließlich zu verdanken, dass die Familie ihr Geschäft auf die Weinherstellung ausrichtete. Im Jahr 1987 trat Laurence Féraud in die Geschäftsführung des Unternehmens ein. Dies leitete den nächsten großen Schritt der Domaine Pegau ein. Laurence und ihr Vater Paul veränderten den Namen der Domaine in Pegau. Der Begriff Pegau ist der Name für einen alten Krug, der während Ausgrabungen im Papstpalast von Avignon aus dem 14. Jahrhundert gefunden wurde. Die Domaine du Pegau hat sich über die vergangenen Jahrzehnte einen Kultstatus erarbeitet. Seit nunmehr fast 30 Jahren mischt Laurence Féraud die Weinwelt auf. Sie produziert authentische Weine, die an die früheren Zeiten der Châteauneufs erinnern. Es sind sehr kraftvolle, intensive Weine mit einem ausdrucksstarken Charakter. Die Domaine besitzt neben den Châteauneuf Weinbergen noch 35 Hektar Anbaufläche im Côtes du Rhone und Côtes du Rhone Villages. Die dort produzierten Wein sprechen genauso für sich.
Weinanbaugebiet Rhône-Châteauneuf-du-Pape
Der weltweit bekannte Châteauneuf du Pape ist ein sehr dunkler Rotwein, der ein ausdrucksstarkes Aroma besitzt, welches an Beeren und Gewürze denken lässt. Sein Alkoholgehalt ist relativ hoch. Damit er sein Aroma entfalten kann, sollte er erst nach einer Lagerung von drei Jahren getrunken werden. Besonders gute Jahrgänge lassen sich jedoch auch über mehrere Jahrzehnte lagern. Für die Herstellung des Châteauneuf du Pape kommen vor allem Trauben der Rebsorte Grenache infrage. Zum Teil werden die Trauben mit geringen Mengen Syrah und Mourvèdre gemischt. In seltenen Fällen auch mit Sorten wie Cinsault. Obwohl die in der Region produzierten Weißweine nicht zur Bekanntheit des Weinbaugebietes beitragen, sind sie dennoch hervorragend zu nennen. Die Weißweine bestehen aus den Rebsorten Roussannne und Grenache blanc. Sie besitzen nur wenig Säure und können lange gelagert werden.
Verkostungsnotizen Côtes du Rhône Rouge Villages Cuvée Sétier
Der Côtes-du-Rhône Villages Cuvée Sétier der Domaine du Pegau verfügt über ein Aroma, das an Beeren, frische Erde und Mineralien denken lässt. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und zugleich elegant und saftig. Der Wein hat einen langen Abgang mit einem außergewöhnlichen Geschmack nach Fruchtsüße. Beim Côtes-du-Rhône Villages Cuvée Sétier handelt es sich um einen wirklich besonderen Wein.