Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: IT01-014-06
Awards
James Suckling | 2015 | 95 |
Robert Parker | 2015 | 94 |
Jahrgang | 2016 | noch nicht bewertet |
Details about "Persante Brunello di Montalcino 2016 2016"
Vintage: | 2016 | Color: | red | Region: | Toscana |
Anticipated maturity (until):: | 2035 | Varietal: | 100% Sangiovese | Appelation: | Brunello di Montalcino |
Format: | 0,75l | Style: | dry | Classifikation: | DOCG |
Alcohol: | 14,5% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | L'azienda La Rasina • Localita Rasina 132 • 53024 Montalcino • Toskana, Italien |
Product information "Persante Brunello di Montalcino 2016"
Weingut La Rasina
Das Weingut La Rasina gehört der Familie Mantengoli und wurde 1973 von Santi Mantengoli gegründet. Es liegt im Anbaugebiet Montalcino. Zu dem landwirtschaftlichen Betrieb gehören noch fünf Hektar Olivenhaine. In den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts spezialisierten sich Vater und Sohn Mantengoli auf die Weinherstellung. Die Abfüllung der ersten Flaschen des "Brunello di Montalcino La Rasina" fand 1988 statt. Seit 1997 ist Enkel Marco Mantengoli Chef des Weingutes. Als ausgebildeter Önologe hat er neuen Schwung in die Weinherstellung des Weingutes gebracht. Er versteht es, Tradition mit modernen Methoden zu verbinden und hat dem kleinen Weingut in Montalcino zu noch mehr Erfolg verholfen. Der Weinkeller des Weingutes befindet sich in einer wunderschönen und ruhigen Landschaft inmitten der Weingärten von La Rasina. Früher war er ein Bauernhof. Das Weingut verfügt über insgesamt 50 Hektar Fläche. Davon werden 8,5 Hektar für den Weinanbau genutzt und sind 5 Hektar mit Olivenhainen bepflanzt. Der Rest besteht ausschließlich aus Ackerland.
Brunello di Montalcino
Der Brunello di Montalcino stammt aus einer der bekanntesten Rotweinanbaugebiete Italiens. Seinen Namen verdankt er der Gemeinde Montalcino im Val dOrcia, die südlich von der Provinz Siena (Toskana) liegt. Damit sich ein Rotwein Brunello di Montalcino nennen darf, muss sich seine Herstellung an den strengen DOCG-Regeln des Consorzio del Vino Brunello di Montalcino orientieren. Der Wein wird als sortenrein aus einem Ableger der Sangiovese-Traube, der Sangiovese Grosso oder Brunello-Traube produziert. Pro Hektar dürfen höchstens 52 Hektoliter Wein hergestellt werden. Der Brunello darf erst ab dem 1. Januar fünf Jahre nach der Ernte verkauft werden. Davor muss er mindestens zwei Jahre in Eichenfässern ausgebaut werden und mindestens vier Monate in der Flasche reifen. Der Brunello di Montalcino Riserva ist ab dem 1. Januar sechs Jahre nach der Ernte verkaufsfertig. Davor muss er mindestens zwei Jahre im Eichenfass ausgebaut werden und mindestens sechs Monate in der Flasche reifen.