inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: FR04-011-07
Details zu "Corton Grand Cru Renardes 2016"
Land: | Frankreich | Jahrgang: | 2016 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Burgund | Lagerfähig bis: | 2031 | Rebsorte: | Pinot Noir |
Appellation: | Corton | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | Grand Cru | Alkoholgehalt: | 13,5% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Domaine d'Ardhuy • Clos des Langres • 21700 Corgoloin • Burgund, Frankreich |
Produktinformationen "Corton Grand Cru Renardes"
Domaine Gabriel d'Ardhuy - Eine tradizionsreiche Familie aus dem Burgund mit (Demeter-)Qualitätsgarantie!
Die Gründung der Domaine d'Ardhuy geht auf das Jahr 1947 zurück, als sich Gabriel d'Ardhuy und seine Frau Eliane, Tochter eines Winzers, zur Zeit der Weinlese kennenlernten. Ihre geteilte Leidenschaft für den Wein und seine Herstellung brachten Gabriel d'Ardhuy und seine Frau dazu, selbst Winzer zu wer-den. Sie erwarben im Laufe der Zeit einige der schönsten Weinberge der Region: Corton Pougets Grand Cru (1956), Gevrey Chambertin (1985), Meursault (1994) und Savigny-les-Beaune 1er Cru (2000). Ihre sieben Töchter Mireille, Isabelle, Grigitte, Claire, Bernadette, Marie-Pierre und Blandine und deren Kinder führen die Domaine mittlerweile in der 2. und 3. Generation weiter: Mireille d'Ardhuy-Santiard in Burgund die Domaine d'Ardhuy und Marie-Pierre d'Ardhuy-Plumet im Rhonetal die Domaine La Cabotte. Ein besonderes Wahrzeichen der Domaine ist der Weinberg Clos des Langres. Der Weinberg ist 3 Hektar groß und wurde bereits im 10. Jahrhundert von den Mönchen aus Cluny bepflanzt. Er befindet sich im Zentrum der Côte zwischen der Côte de Nuits und der Côte de Beaune. Im Mittelpunkt des Gutes, welches von einer alten Steinmauer umgeben ist, steht ein romantisches Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert. So kann man den Clos des Langres als wahren Schatz der Domaine d'Ardhuy bezeichnen.
Herkunftsbezeichnung Grand Cru (großes Gewächs)
"Grand Cru" ist eine Herkunftsbezeichnung und verweist auf die 1. Klasse Weine der Bourgogne. Grand Crus stammen von den besten Weinlagen. Dabei kann ein bestimmter Grand Cru von mehreren benach-barten Kommunen kommen. Dies gilt zum Beispiel für den Corton Grand Cru, der aus den Gemeinden Aloxe Corton, Ladoix-Serrigny und Pernand Vergelesses stammt. Auf der Flasche steht immer "Grand Cru". Rotweine dürfen der Bezeichnung Grand Cru auch den Namen der Lage hinzufügen (Beispiel: Corton Grand CruLes Bressandes). In der Côte de Beaune gibt es acht Grand Crus : Corton, Corton Charlemagne, Charlemagne, Montrachet, Chevalier-Montrachet, Bâtard-Montrachet, Bienvenues-Bâtard-Montrachet und Criots-Bâtard-Montrachet. Die Romanée-Conti sind wohl die berühmtesten Grand Crus Burgunds. Da die durchschnittliche Produkti-on dieser Weine jedoch bei lediglich 5980 Flaschen pro Jahr liegt, haben nur wenige Weinliebhaber die Möglichkeit sie zu kosten.
Corton Renardes Grand Cru
Die Weinlage Corton Renardes ist als Grand Cru eingestuft und befindet sich an der Côte d'Or im französi-schen Burgund. Sie erstreckt sich über die Gemeinden Aloxe-Corton, Pernand-Vergelesses und Ladoix-Serrigny in der Côte de Beaune und besitzt eine eigene Appellation. Corton ist die einzige Grand Cru Lage in der Côte de Beaune und produziert sowohl Rotweine als auch Weißweine. Die Rebflächen Cortons be-finden sich im unteren Teil des Hügels Montagne de Corton. Wegen ihrer Größe und unterschiedlichen Ausrichtung zur Sonne ist auf den Flaschenetiketten häufig die Gemarkung (franz. Climat) zu finden.
Verkostungsnotizen Corton Grand Cru Renardes
Dieser Grand Cru aus Corton Renardes strahlt Finesse und Harmonie aus. Sein exklusives Bouquet überzeugt mit einem reichen Aroma, Vollmundigkeit und einem eindrucksvollen Abgang. Im Geschmack überzeugt der Wein mit einer wunderbaren Struktur und eindrucksvollen Eleganz. Dieser aristokratisch anmutende Wein ist ein wirklich großer Burgunder, der selbst im Abgang nimmer enden will.