inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FR04-015-07
Auszeichnungen
Wine Enthusiast | 2017 | 95 |
Wine Spectator | 2017 | 92 |
Details zu "Corton Grand Cru Le Rognet 2017"
Land: | Frankreich | Jahrgang: | 2017 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Burgund | Lagerfähig bis: | 2035 | Rebsorte: | Pinot Noir |
Appellation: | Corton | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | Grand Cru | Alkoholgehalt: | 13,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Domaine Arnoux Vignerons • 5, rue de Ley • 21200 Chorey-les-Beaune • Frankreich |
Produktinformationen "Corton Grand Cru Le Rognet"
Domaine Arnoux Père & Fils - die Winzerfamilie mit dem kompromisslosen Qualitätsanspruch
Die Domaine Arnoux Père & Fils befindet sich seit vielen Generationen im Dorf Chorey-lès-Beaune und setzt dort die burgundische Weintradition fort. Von René kreiert, begannen seine Kinder Michel und Rémi, die Domaine zu erweitern und die Abfüllung zu entwickeln. 1990 schloss sich Pascal seinen Onkeln an und produzierte 2007 seinen ersten Jahrgang. Seit diesem Jahr steht er an der Spitze des Weinguts, unterstützt von seiner Frau Caroline. Pascal kombiniert "Savoir-Faire" und neue Technologien, um den Weinberg zu schützen und Weine von hoher Qualität anzubieten. Heute erstreckt sich das Weingut über mehr als 20 Hektar. Diese sind zwischen den Dörfern Chorey-lès-Beaune, Savigny-lès-Beaune, Aloxe-Corton, Beaune und Pernand Vergelesses aufgeteilt. Das Klima der Region kommt den mineralreichen Böden für die Herstellung hervorragender Weine verschiedener Appellationen zugute. Alle Weine werden vom Weingut geerntet, produziert und abgefüllt.
Appellation Corton Grand Cru
Das burgundische Weinbaugebiet Corton an der Côte-dOr ist als Grand Cru eingestuft und besitzt eine eigene Appellation. Es befindet sich in den Gemeinden Aloxe-Corton, Pernand-Vergelesses und Ladoix-Serrigny in der Côte de Beaune. Hier wird Rotwein und Weißwein hergestellt. Die Reb-flächen sind unterschiedlich groß und verschiedentlich zur Sonne ausgerichtet. Dies wird häufig auf dem Etikett der Flaschen erwähnt. Im Jahr 1937 erhielt Corton den Status einer AOC. Corton ist als einziger Rotwein von Côte de Beaune als Grand Cru eingestuft und damit der größte Rotwein der Côte de Beaune.
Verkostungsnotizen Corton Grand Cru Le Rognet
Der Weinberg liegt oberhalb des Dorfes Ladoix-Serrigny. Er hat nur die Größe von 1/3 Hektar. Die Lage ist von Südosten nach Südwesten ausgerichtet. Die Weinreben befinden auf rötlichem und kieseligem Boden, der aus braunem Kalkstein und reichlichen Mergelablagerungen besteht. Die Weinreben sind ca. 35 Jahre alt. Der Wein wird von Hand geerntet und reift anschließend für 12 Monate in Eichenfässern. Im Glas zeigt er eine tiefviolette Farbe. In der Nase erinnert er an reife schwarze Früchte (schwarze Johannisbeere, Kirsche), die sich nach einigen Jahren zu kräftigen rauchigen Noten entwickeln. Am Gaumen geben seine Struktur, seine Konzentration und seine Frucht einen Charakter, von entschlossenem und überzeugendem Auftritt. Im Abgang zeigt er sich von harmonischer Struktur elegant, von großer Rafinesse und mit langem Nachklang.