inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: IT01-020-07
Auszeichnungen
Robert Parker | 2016 | 98 |
James Suckling | 2016 | 98 |
James Suckling | 2015 | 100 |
Wine Enthusiast | 2015 | 98 |
Details zu "Brunello Pianrosso 2016 2016"
Land: | Italien | Jahrgang: | 2016 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Toskana | Lagerfähig bis: | 2035 | Rebsorte: | 100% Sangiovese |
Appellation: | Brunello di Montalcino | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | DOCG | Alkoholgehalt: | 14,5% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Produktinformationen "Brunello Pianrosso 2016"
Ciacci Piccolomini d’Aragona - das Weingut mit dem erstklassigen Brunello
Das Weingut Ciacci Piccolomini d’Aragona kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins 17. Jahrhundert reicht. Der Palazzo ist das älteste Gebäude und wurde im Auftrag des Bischofs von Montalcino, Fabius de Vecchis, dem Abt der S. Antimo Abtei erbaut. Die Contess Cerretani verkaufte das Anwesen im Jahr 1877 an Francesco Ciacci, dessen Familie aus Castelnuovo stammt. Der frühere "Palazzo del Vescovo" wurde nach der Heirat des Grafen Alberto Piccolomini d’Aragona mit Elda Ciacci in "Palazzo Ciacci Piccolomini d’Aragona" umgetauft. Nach hundert Jahren gab es keinen Erben mehr, der die Bewirtschaftung des Anwesens ausführen konnte. Im Jahr 1985 übernahm Giuseppe Bianchini das Anwesen. Er bewohnte den Palazzo und führte das Unternehmen auf eine Weise, die die Tradition und Kultur der Vorfahren in Ehren hielt. Guiseppe Bianchinis Ziel war es, auf dem Weingut Ciacci Piccolomini d’Aragona einen erstklassigen Brunello zu produzieren.
Appellation Brunello di Montalcino
Der Brunello ist einer der weltweit bekanntesten und beliebtesten Weine. Der Name "Brunello" heißt übersetzt "der Bräunliche", was schon viel über den Charakter des Weines aussagt. Angebaut wird er in der Toskana in der Gemeinde Montalcino, die sich im Val dOrcia südlich von Siena befindet. Das Gebiet gehörte in den 60er Jahren des vorherigen Jahrhunderts zu den ersten acht Gebieten, die die Zertifizierung DOC erhielten. Im Jahr 1980 wurde es als erstes Anbaugebiet mit dem Status DOCG zertifiziert. Damit sich der Brunello als DOCG bezeichnen darf, muss er bestimmte Bedingungen erfüllen. Diese werden vom "Consorzio del Vino Brunello di Montalcino" festgelegt und kontrolliert. So besteht der Brunello di Montalcino ausschließlich aus der Sangiovese-Traube, die auch den Namen Sangiovese Grosso oder Brunello trägt. Desweiteren ist für einen DOCG-Brunello erforderlich, dass er mindestens fünf Jahre reifen muss, davon zwei Jahre in Eichenfässern, bevor er verkauft werden darf. Zusätzlich muss er vier Monate in der Flasche reifen. Um sich das Prädikat "Riserva" geben zu dürfen, ist eine Reifung von mindestens sechs Jahren erforderlich, davon zwei Jahre in Eichenfässern und sechs Monate in der Flasche.
Der Brunello di Montalcino wird von Weinkennern geschätzt, da er einen starken Charakter hat, zugleich aber auch elegant ist. Hervorzuheben ist auch seine lange Lagerfähigkeit von 25 Jahren oder mehr.
Verkostungsnotizen Brunello Pianrosso 2016
Der Brunello Pianrosso ist ein besonderer Sangiovese und ein wahrer Schatz unter den Weinen der Tos-kana. Seine Farbe ist ein funkelndes und intensives Rubingranat. In der Nase duftet der Wein vielseitig nach reifen roten Beeren und feinen Gewürzen. Hinzu kommen Noten von Trockenblumen und nus-sigholzige Nuancen. Im Geschmack ist der Wein gut ausbalanciert, vollmundig und saftig. Der kräftige Ge-schmack hält bis zum langen Abgang an, der einen seidenen Charakter zeigt.