inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: IT01-020-03
Auszeichnungen
Wine Spectator | 2013 | 96 |
Robert Parker | 2013 | 94 |
Wine Enthusiast | 2013 | 95 |
James Suckling | 2013 | 93 |
In italien | 2014 | noch nicht bewertet |
Details zu "Brunello di Montalcino 2014 2014"
Land: | Italien | Jahrgang: | 2014 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Toskana | Lagerfähig bis: | 2032 | Rebsorte: | 100% Sangiovese |
Appellation: | Brunello di Montalcino | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | DOCG | Alkoholgehalt: | 15,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Ciacci Piccolomini d'Aragona • Loc. Molinello • 53024 Castelnuovo dell'Abate • Italien |
Produktinformationen "Brunello di Montalcino 2014"
Ciacci Piccolomini d’Aragona - das Weingut mit dem erstklassigen Brunello
Das Weingut Ciacci Piccolomini d’Aragona kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins 17. Jahrhundert reicht. Der Palazzo ist das älteste Gebäude und wurde im Auftrag des Bischofs von Montalcino, Fabius de Vecchis, dem Abt der S. Antimo Abtei erbaut. Die Contess Cerretani verkaufte das Anwesen im Jahr 1877 an Francesco Ciacci, dessen Familie aus Castelnuovo stammt. Der frühere "Palazzo del Vescovo" wurde nach der Heirat des Grafen Alberto Piccolomini d’Aragona mit Elda Ciacci in "Palazzo Ciacci Piccolomini d’Aragona" umgetauft. Nach hundert Jahren gab es keinen Erben mehr, der die Bewirtschaftung des Anwesens ausführen konnte. Im Jahr 1985 übernahm Giuseppe Bianchini das Anwesen. Er bewohnte den Palazzo und führte das Unternehmen auf eine Weise, die die Tradition und Kultur der Vorfahren in Ehren hielt. Guiseppe Bianchinis Ziel war es, auf dem Weingut Ciacci Piccolomini d’Aragona einen erstklassigen Brunello zu produzieren.
Appellation Brunello di Montalcino
Der Brunello ist einer der weltweit bekanntesten und beliebtesten Weine. Der Name "Brunello" heißt übersetzt "der Bräunliche", was schon viel über den Charakter des Weines aussagt. Angebaut wird er in der Toskana in der Gemeinde Montalcino, die sich im Val dOrcia südlich von Siena befindet. Das Gebiet gehörte in den 60er Jahren des vorherigen Jahrhunderts zu den ersten acht Gebieten, die die Zertifizierung DOC erhielten. Im Jahr 1980 wurde es als erstes Anbaugebiet mit dem Status DOCG zertifiziert. Damit sich der Brunello als DOCG bezeichnen darf, muss er bestimmte Bedingungen erfüllen. Diese werden vom "Consorzio del Vino Brunello di Montalcino" festgelegt und kontrolliert.
Bestimmungen zur Erzeugung des Brunello di Montalcino
- Erzeugungsgebiet: Gemeinde Montalcino
- Rebe: Sangiovese (in Montalcino "Brunello" genannt)
- Höchstertrag an Trauben: 80 Doppelzentner pro Hektar
- Ausbeute Trauben/Wein: 68%
- Obligatorische Fassreifung: 2 Jahre in Eichenfässern
- Obligatorische Flaschenreifung: 4 Monate (6 Monate für die Auslese)
- Farbe: Rubinrot mit Tendenz zu Grantrot durch Alterung
- Bukett: charakteristisch und intensiv
- Geschmack: trocken, warm, ein wenig tannisch, robust und harmonisch
- Mindestalkoholgehalt: 12,5% Vol.
- Mindestgesamtsäuregehalt: 5 g/l
- Minimaler Nettotrockenextrakt: 24 g/l
- Flaschenabfüllung: darf nur im Erzeugungsgebiet erfolgen
- Verkauf: nach 5 Jahren ab dem Jahr der Weinlese (6 Jahre für die Auslese)
- Abfüllung: Der Brunello di Montalcino darf nur in den Handel gebracht werden, wenn er in Bordeaux-Flaschen abgefüllt ist
Verkostungsnotizen Brunello di Montalcino 2014
Der Brunello von Ciacci Piccolomini entfaltet ein exklusives und dichtes aromatisches Bukett. Zunächst steigt einem ein Veilchenaroma in die Nase, nach und nach kommen Waldbeere, Vanille, Tabak und Schokolade hinzu. Im Geschmack ist der Wein vollmundig, geschmeidig und weich.