inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FR01-018-06
Auszeichnungen
Concours General Agricole | 2017 | Goldmedal |
James Suckling | 2017 | 93 |
Robert Parker | 2017 | 93 |
Robert Parker | 2016 | 96 |
Wine Cellar | 2016 | 96 |
Details zu "Châteauneuf-du-Pape ROUGE Privilège 2017"
Land: | Frankreich | Jahrgang: | 2017 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Rhône | Lagerfähig bis: | 2032 | Rebsorte: | Grenache, Mourvedre, Syrah, Cinsault... |
Appellation: | Châteauneuf-du-Pape | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | AOP | Alkoholgehalt: | 15,5% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | SCEA Chateau Maucoil • Chemin de Maucoil • 84100 Orange • Frankreich |
Produktinformationen "Châteauneuf-du-Pape ROUGE Privilège"
Château Maucoil - Châteauneuf-du-Pape der Extraklasse und ohne Kompromisse
Die Geschichte des Schlosses wurde im Laufe der Jahrhunderte von seinen verschiedenen Bewohnern geprägt. Nachdem es als Stützpunkt für römische Legionen gedient hatte, die von der Quelle auf dem Grundstück und der Nähe der Via Agrippa angezogen wurden, folgten ab dem 17. Jahrhundert mehrere Winzerfamilien aufeinander. Der Anbau von Weinreben im Château Maucoil geht also auf diese Zeit zurück und einige 1895 gepflanzte Parzellen existieren noch heute. Im 20. Jahrhundert trugen die Familie Goguet de la Salmonière und die Familie Quiot viel zur Entwicklung und zum Wohlstand des Château Maucoil bei. Die Familie Arnaud, die bereits Weinreben in Châteauneuf-du-Pape besaß, beschloss 1995, das Weingut zu kaufen. Die Weinbaufamilie widmete dem Château Maucoil sofort große Energie und Leidenschaft. Die neue Generation übernahm dann 2009 die Führung, mit dem starken Wunsc, die Zukunft des Anwesens zu sichern und es umweltbewusst zu verwalten. 2013 schlossen sich Bénédicte und Charles Bonnet Frédéric und Benoit Lavau an, diese Vier führen jetzt zusammen das Weingut.
Hochwertige und aufwändige Weinproduktion
Zum Zeitpunkt der Ernte werden die Trauben erst gepflückt, wenn sie die optimale Reife erreicht haben. Dies zwingt das Chateau dazu, die Ernte angesichts der Vielfalt der Sorten und Terroirs auf 4 bis 6 Wochen zu verteilen. Die Trauben werden von Hand nach den Praktiken der Vorfahren geerntet. So werden nur die besten Trauben aus den Reben gepflückt. Anschließend gibt es einen zweiten Sortiervorgang bei dem die Trauben über ein Sortierband laufen. Die Trauben werden dann in den Keller transportiert, wo sie während eines dritten und letzten Auswahlverfahrens erneut von Hand sortiert werden. Nach diesen drei Schritten der manuellen Sortierung sind die Trauben, die es in die Fässer schaffen, perfekt.
Verkostungsnotizen Châteauneuf-du-Pape ROUGE Privilège
Dieser Wein stammt aus dem ältesten Weinberg der Domaine (durchschnittlich 70 Jahre alt). Er ist mit den 13 Rebsorten von Châteauneuf du Pape mit einem Ertrag von etwa 15 hl/ha bepflanzt. Die Ernte erfolgt von Hand in 15kg Kisten. Die Trauben werden dann einzeln sortiert, bevor sie in den Bottich gelangen. Die Rebsorten werden zusammen vinifiziert. Nach einer Fermentationszeit von 30 Tagen, werden die Weine in 228l oder 600l Fässer, neu oder einmal bereits je nach Jahrgang für 12 bis 18 Monate gereift. Die Weine werden dann weiter in Flaschen gereift, bevor sie zum Verkauf freigegeben werden. Im Glas ein kräftiger rubinroter Farbton. In der Nase äußerst kraftvollen und komplexe mit Noten von feinen Gewürzen, Früchten und schwarzen Oliven. Am Gaumen konzentriert, mit schönen weichen, polierten Tanninen und einer außergewöhnlichen Länge voller Gewürze und schwarzer Früchte.