inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: FR01-018-01
Auszeichnungen
James Suckling | 2017 | 91 |
Jahrgang | 2019 | nicht bewertet |
Details zu "Côtes du Rhône Villages ROUGE 2019"
Land: | Frankreich | Jahrgang: | 2019 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Rhône | Lagerfähig bis: | 2025 | Rebsorte: | Grenache, Syrah, Carignan |
Appellation: | Côtes du Rhône | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | AOP | Alkoholgehalt: | 14,5% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | SCEA Chateau Maucoil • Chemin de Maucoil • 84100 Orange • Frankreich |
Produktinformationen "Côtes du Rhône Villages ROUGE"
Château Maucoil - Châteauneuf-du-Pape der Extraklasse und ohne Kompromisse
Die Geschichte des Schlosses wurde im Laufe der Jahrhunderte von seinen verschiedenen Bewohnern geprägt. Nachdem es als Stützpunkt für römische Legionen gedient hatte, die von der Quelle auf dem Grundstück und der Nähe der Via Agrippa angezogen wurden, folgten ab dem 17. Jahrhundert mehrere Winzerfamilien aufeinander. Der Anbau von Weinreben im Château Maucoil geht also auf diese Zeit zurück und einige 1895 gepflanzte Parzellen existieren noch heute. Im 20. Jahrhundert trugen die Familie Goguet de la Salmonière und die Familie Quiot viel zur Entwicklung und zum Wohlstand des Château Maucoil bei. Die Familie Arnaud, die bereits Weinreben in Châteauneuf-du-Pape besaß, beschloss 1995, das Weingut zu kaufen. Die Weinbaufamilie widmete dem Château Maucoil sofort große Energie und Leidenschaft. Die neue Generation übernahm dann 2009 die Führung, mit dem starken Wunsc, die Zukunft des Anwesens zu sichern und es umweltbewusst zu verwalten. 2013 schlossen sich Bénédicte und Charles Bonnet Frédéric und Benoit Lavau an, diese Vier führen jetzt zusammen das Weingut.
Weinanbaugebiet Côtes du Rhone
Ebenfalls im südlichen Rhônetal liegt das Weinanbaugebiet Rhône-Côtes du Rhone & Villages. Zusammen mit anderen Weinbaugebieten erstreckt es sich auf einer Fläche um die Städte Vienne, Valence, Avignon und Orange. Seit das Weinbaugebiet im Jahr 2004 um zehn Gemeinden vergrößert wurde, ist es nun eine Weinbauregion mit 17 Gemeinden. Die Besonderheit dieser Region sind ihre verschiedenen Böden, Klimazonen und Rebsorten. Als wichtigste Rebsorten des Weinbaugebietes Rhône-Côtes du Rhone & Villages zählen die fruchtige rote Rebsorte Grenache sowie die würzigen Sorten Syrah und Mourvèdre. Gern getrunken werden auch die fruchtigen Rosé Weine, die vornehmlich aus der Rebsorte Cinsault hergestellt werden. Zudem gibt es Weißweine aus den Sorten Bourboulenc, Roussanne, Grenache blanc, Marsanne, Clairette und Viognier.
Verkostungsnotizen Côtes du Rhône Villages ROUGE
Die Nähe zu den Weinbergen des Châteauneuf du Pape und die Ähnlichkeit des Bodens (eine Mischung aus Sand und Kieselsteinen) sowie die alten Reben, von denen er stammt, verleihen diesem Côtes du Rhône eine große Konzentration und viel Charakter. Nach einer Fermentationszeit von ca. 25 Tagen mit Umpumpen, Umfüllen und Stanzen werden die Weine abgezogen und bis zur Abfüllung in Fässern gereift. Im Glas ein kräftiger rubinroter Farbton. In der Nase aromatisch und reich an schwarzen Früchten in wie Brombeere und Pflaume. Am Gaumen eine gute Konzentration, breit und fest mit schöner Länge.