inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FR05-011-01
Details zu "Château Pavillon Figeac 2014"
Land: | Frankreich | Jahrgang: | 2014 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Bordeaux | Lagerfähig bis: | 2030 | Rebsorte: | C.Franc, Merlot |
Appellation: | Saint-Emilion | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | Grand Cru | Alkoholgehalt: | 13,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Château la Grave Figeac • 1 Cheval Blanc-Ouest • 33330 Saint-Émilion • Bordeaux, Frankreich |
Produktinformationen "Château Pavillon Figeac"
Gratis Originalholzkiste (OHK) ab 6 Flaschen
Bei einer Bestellung von 6 und mehr Flaschen von Château Pavillon Figeac erhalten Sie die Originalholzkiste (OHK) gratis dazu.
Château la Grave Figeac
In der Nähe der Herkunftsbezeichnungen von Saint-Emilion und Pomerol, die Nachbarn Château Pavillon Figeac sind das Château Cheval Blanc (1. Grand Cru Classé "A" von Saint-Emilion), das Château Figeac (1. Grand Cru Classé von Saint-Emilion) und der Château La Conseillante (Pomerol). Jean-Pierre Clauzel aus Pomerol war der frühere Besitzer von Chateau L' Evangile. Für eine Beschäftigung im Alter und auch zum Hobby kaufte er sich das Kleinod. Dieses liegt direkt auf der Grenze zwischen Saint Emilion und Pomerol. Hier kommt eine Besonderheit bei den Weinbergen zum Tragen. Denn diese liegen zum Teil direkt an den Besitzungen von Cheval Blanc, während ein anderer Teil direkt über der berühmten Straßenkreuzung bewundert werden kann. Diese bildet die Grenze von Saint Emilion und Pomerol. Pavillon Figeac ist der Zweitwein aus dem Hause Château La Grave Figeac und wird aus den Früchten des Anwesens der jüngeren Reben gewonnen. Diese garantieren geschmeidigeren Wein. Die Weinberge genießen eine beneidenswerte Lage in der Nähe des berühmten Nachlass des Cheval Blanc und Figeac.
Appellation Saint-Emilion
Im Südwesten Frankreichs finden sich eine Menge Weinanbaugebiete. Zu den bekanntesten und berühmtesten gehört jedoch Saint-Émilion. Es finden sich hier auch zwei kommunale Appellationen: Saint-Émilion und Saint-Émilion Grand Cru. Die Appellation Saint-Émilion Grand Cru erfordert jedoch, dass sich die Weine vor einer Flaschenabfüllung einer zweiten Qualitätsprüfung unterziehen. Diese ist viel anspruchsvoller, um eine gewisse Qualität gewährleisten zu können. Der Weinanbau in dieser Region wird vor allem durch den Merlot geprägt. Dieser nimmt 60% der Rebfläche ein. Erst danach kommt der Cabernet Franc. Viel seltener zu finden ist der Tanningeber Cabernet Sauvignon. Da ein Cabernet Sauvignon ungerne einen kühlen Boden bevorzugt, ist diese Region für den Anbau dieser Sorte nicht geeignet. Die herrschenden Bedingungen sind für den Merlot ideal, um volle Geschmacksreife zu erreichen.
Verkostungsnotizen Château Pavillon Figeac
Schöner reifer Wein, herrlich lecker und perfekt, um ihn jederzeit zu trinken. Sehr beeindruckend mit herrliche Struktur, elegant und mit großer Finesse - aromatisch und vollmundig und mit einer feinen Komplexität versehen. Ein erstaunliches Beispiel dafür, was dieser Jahrgang hervorragende Weine zum Vorschein bringen kann.