inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FR05-006-01
Auszeichnungen
Robert Parker | 2014 | 92 |
Wine Spectator | 2014 | 90 |
Wine Spectator | 2011 | 91 |
Weinwisser | 2011 | 16/20 |
Details zu "Château Grand Corbin Despagne 2014"
Anbaugebiet: | Bordeaux | Jahrgang: | 2014 | Appellation: | Saint-Emilion |
Farbe: | Rot | Flaschengrösse: | 0,75l | Rebsorte: | C.Sauvignon, C.Franc, Merlot |
Alkoholgehalt: | 13,5% | Geschmack: | trocken | Lagerfähig bis: | 2032 |
Klassifikation: | Grand Cru Classé | Allergene: | enthält Sulfite |
Produktinformationen "Château Grand Corbin Despagne"
Château Grand Corbin Despagne
Château Grand Corbin-Despagne ist ein Wein aus der Saint-Émilion Weinregion in Bordeaux. Dieser Wein erreicht einen Grand Cru in der Klassifizierung der Saint-Émilion Weine. Das Weingut befindet sich im nördlichen Teil der Saint-Émilion Gemeinde, in der Nähe der Grenze von Pomerol. Laut Dokumentationen hat die Familie Despagne Wein seit dem 19. Jahrhundert hergestellt. Seit im Jahre 1852 das Anwesen vergrößert wurde, bestand nicht nur der gute Ruf der in der Qualität gleichbleibenden Grand-Corbin-Despagne Weine weiter, sondern die edlen Tropfen erhielt auch verschiedene Auszeichnungen. Diese wurde auch noch bis in das 20.Jahrhundert vergeben. Der Wein des Weinguts ist ständig unter den besten Crus von Saint-Émilion zu finden. Das Weingut ist auch heute noch im Besitz der Familie Despagne.
Die Appellation Saint-Emilion
Im Südwesten Frankreichs finden sich eine Menge Weinanbaugebiete. Zu den bekanntesten und berühmtesten gehört jedoch Saint-Émilion. Es finden sich hier auch zwei kommunale Appellationen: Saint-Émilion und Saint-Émilion Grand Cru. Die Appellation Saint-Émilion Grand Cru erfordert jedoch, dass sich die Weine vor einer Flaschenabfüllung einer zweiten Qualitätsprüfung unterziehen. Diese ist viel anspruchsvoller, um eine gewisse Qualität gewährleisten zu können. Der Weinanbau in dieser Region wird vor allem durch den Merlot geprägt. Dieser nimmt 60% der Rebfläche ein. Erst danach kommt der Cabernet Franc. Viel seltener zu finden ist der Tanningeber Cabernet Sauvignon. Da ein Cabernet Sauvignon ungerne einen kühlen Boden bevorzugt, ist diese Region für den Anbau dieser Sorte nicht geeignet. Die herrschenden Bedingungen sind für den Merlot ideal, um volle Geschmacksreife zu erreichen.
Verkostungsnotizen Château Grand Corbin Despagne
Das Aroma dieses Weines zeichnet sich vor allem durch die intensive Note der roten Beeren, Feigen, gekochten Pflaumen, Rosen, Pfingstrosen und gebrannten Mandeln aus. Die starke Struktur mit den samtig, fein gewebten Tanninen macht diesen Wein zu einem echten Genuss.