inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: FR04-007-02
Auszeichnungen
Details zu "Pommard Grand Vin du Château 2013"
Anbaugebiet: | Burgund | Jahrgang: | 2013 | Appellation: | Pommard |
Farbe: | Rot | Flaschengrösse: | 0,75l | Rebsorte: | Pinot Noir |
Alkoholgehalt: | 13,5% | Geschmack: | trocken | Lagerfähig bis: | 2032 |
Klassifikation: | AOP | Allergene: | enthält Sulfite |
Produktinformationen "Pommard Grand Vin du Château"
Chateau de Pommard - Depuis 1726 - der Régencestil im Herzen Pommards
Das Château de Pommard stammt aus dem 18. Jahrhundert. Es wurde 1726 im Régencestil von Vivant Micault erbaut, der seinerzeit Sekretär König Louis XV war. An demselben Ort stand vor dem Château ein Feudalschloss, welches vor seiner Zerstörung herrschaftlichen Besuch bekam, wie zum Beispiel König Henry IV. Doch auch nach dem Wiederaufbau des Schlosses schauten Berühmtheiten vorbei. Dazu gehörte unter anderem Napoleon Bonaparte. Heute ist das Château de Pommard im Besitz der Familie Carabello-Baum. Zwischen den Jahren 2010 und 2012 unterwarf die Familie das Weingut einer vollständigen Renovierung.
Das Clos von Château de Pommard - 8 Parzellen, 5 Terroirs und 3 Cuvées
Bereits im 19. Jahrhundert wurden auf dem Weingut Château de Pommard hochwertige Weine produziert. In der Weinbautabelle von 1855 bis 1892 wurde das Clos Marey Monge als eine Première Cuvée geführt. Heute gibt es diese "ersten und "zweiten Cuvées nicht mehr. Stattdessen spricht man von "Grand Crus und "1er Crus. Die Qualität des Bodens ist bei der Weinherstellung ein besonders wichtiger Aspekt. So befindet sich das Château de Pommard auch auf einem hochwertigen Boden. Das Clos Marey Monge ist in acht Parzellen und fünf Terroirs unterteilt. Die zwei Parzellen Simone und Chantrerie sind durch einen Lehmboden gekennzeichnet, der einen ähnlich hohen Lehmgehalt aufweist, wie die Parzellen Richebourg und Musigny. Die Qualität des Bodens und das veränderte Verfahren der Weinherstellung haben dazu beigetragen, dass das Château de Pommard einen ausgezeichneten Wein produziert.
Verkostungsnotizen Pommard Grand Vin du Château
Der Pommard Grand Vin vereint alle fünf Terroirs des Clos Marey Monge in sich. Das Fundament des Weins bildet der Grand Champ. Die Terroirs Nadine und Paules sorgen für die Konsistenz des Weins und die Terroirs Chantrerie und Simone machen die Seele des Weins aus. Der Wein besitzt eine rubinrote Farbe. Sein Bukett lässt an Waldbeeren (Heidelbeeren, Brombeeren und Schwarze Johannisbeeren) denken. Hinzu kommt ein Kirsch- und Kräuteraroma. Am Gaumen entfaltet sich die Tiefe des Weins. Er ist kraftvoll und harmonisch zugleich und besitzt eine feine Struktur. Auch hier kommen fruchtige und würzige Noten zum Ausdruck. Im Abgang ist der Wein lang anhaltend. Der Pommard Grand Vin hat ein langes Lagerungspotenzial.