Bassermann-Jordan • Ungeheuer Forst Riesling Großes Gewächs (GG)

Ungeheuer Forst Riesling Gro
39,00 € *
Inhalt: 0.75 Liter (52,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Gesamtpreis:  €39,00 € *
Flasche
  • DE01-003-04

Auszeichnungen

Gault Millau201794
Antonio Galloni201792
Jahrgang2019nicht bewertet

Details zu "Ungeheuer Forst Riesling Großes Gewächs (GG) 2020"


Land: Deutschland Jahrgang: 2020 Farbe: Weiss
Anbaugebiet: Pfalz Lagerfähig bis: 2030 Rebsorte: Riesling
Appellation: Deidesheim Flaschengrösse: 0,75l Geschmack: trocken
Klassifikation: VDP.Grosse Lage Alkoholgehalt: 13,0% vol Allergene: enthält Sulfite

Inverkehrbringer: Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan • Kirchgasse 10 • 67146 Deidesheim • Deutschland
Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan - der erste Qualitätswein der Pfalz mit Herkunftsangabe... mehr

Produktinformationen "Ungeheuer Forst Riesling Großes Gewächs (GG)"

Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan - der erste Qualitätswein der Pfalz mit Herkunftsangabe und Flaschenabfüllung

Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan wurde 1718 gegründet und befindet sich inmitten der Pfalz. Es baut auf einer Fläche von 49 ha in und um Deidesheim und Forst Wein an und hat einige der besten Weinbergslagen des Landes inne. Dazu gehören: Kirchenstück, Pechstein, Ungeheuer, Jesuitengarten und Hohenmorgen. Auf dem Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan wurde im Jahr 1802 der erste Qualitätswein der Pfalz mit Herkunftsangabe und Flaschenabfüllung im Weingut produziert. Im Jahr 1910 war das Weingut Mitbegründer des VDP. Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan hat eine lange Familiengeschichte. Es war maßgeblich an der Mitbegründung des Qualitätsweinbaus in der Pfalz beteiligt und hat bis heute einen bedeutenden Einfluss auf seine Weiterentwicklung. Das Familienunternehmen wird Generation um Generation von einflussreichen Winzern geführt, die es mit Intelligenz, Sachverstand, Spürsinn und Einfluss in Politik und Wirtschaft geschafft haben, das Weingut als eines der besten der Pfalz mit hervorragendem internationalen Ruf zu etablieren. Die Winzer des Weingutes waren immer auch aktiv in der Politik und konnten aufgrund ihrer Kontaktedarauf Einfluß nehmen, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Weinbau verbessert wurden. Sie sind auch Kunstmäzene und bereichern viele Museen mit ihren Kunstwerken. So tragen sie zum Erhalt des Pfälzer Kulturguts bei. Sie entwickeln Methoden zur Verbesserung des Weinanbaus und verfassen das Standardwerk zur Geschichte des Weinbaus. Keine Kosten und Mühen sind ihnen zu viel, ihr Wissen um den Weinbau und die Qualität ihre Weine weiterzuentwickeln. Seit vielen Hundert Jahren ist das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan ein Begriff. Schon damals wurden seine Weine zu öffentlichen Anlässen gereicht und von bedeutenden Persönlichkeiten getrunken. Zu den Freunden der Familie zählten unter anderem Reichskanzler Otto von Bismarck, Wilhelm Busch, Heinrich von Gagern, verschiedene bayerische Könige, der Erzbischof von Köln und das Englische Königshaus. Mit dem Wein des Weingutes wurde angestoßen bei: der Eröffnung der Wormser Rheinbrücke, der Hochzeit zwischen Gustav von Bohlen und Halbach mit Bertha Krupp und der Unterzeichnung des Kapitulationsvertrags von Versaille nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1871. Während eines Kuraufenthalts in der Pfalz bestellte Johann-Wolfgang von Goethe den 1811er Wein. In den vergangenen Jahrzehnten zählten folgende Persönlichkeiten zu den Gästen des Weingutes Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan: der frühere Bundespräsident Karl Karstens, der ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident Bernhard Vogel und Joschka Fischer, Gerhard Schröder und Helmuth Kohl, als sie Bundespolitiker waren.

Deidesheim

Die Stadt Deidesheim liegt im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz im Nordwesten der Rhein-Neckar Region. Deidesheim ist ein Luftkurort mit etwa 3800 Einwohnern und seit dem 1. Januar 1973 Teil der Verbandsgemeinde und zugleich ihr Verwaltungssitz. Deidesheim wurde wahrscheinlich im 9. oder 10. Jahrhundert als Tochtersiedlung der Nachbargemeinde Niederkirchen gegründet. Nachdem in Deidesheim die fürstbischöflich-speyerische Burg als Amtssitz gebaut worden war, kam Deidesheim eine größere Bedeutung als dem älteren Niederkirchen zu. Der böhmische und deutsche König Wenzel sprach Deidesheim im Jahr 1395 die Stadtrechte zu, die es bis heute (außer in der Periode von 1819 bis 1838) innehat. Bereits seit 770 wird in Deidesheim nachweislich Wein angebaut. Deidesheim war zu Beginn des 19. Jahrhunderts die erste Weinbaugemeinde der Pfalz, in der der Anbau von Qualitätswein betrieben wurde und ist heute eine der größten Weinbaugemeinden. Neben dem Tourismus ist der Weinbau der bedeutendste Wirtschaftszweig von Deidesheim. Das Mikroklima des Weinbaugebietes ist Teil der Vorhügelzone der Weinstraße, welches für den Weinbau günstige klimatische Bedingungen hat. Deidesheim liegt zwischen 235 Meter über dem Meeresspiegel am Waldrand bis 130 Meter über dem Meeresspiegel am unteren Mittelhangsbereich der Vorhügelzone. Ausläufer des Madentals, des Sensentals und des Einsteltals bilden Abflussbahnen für Kaltluftströme, die von der Haardt kommen. In kleinen Mulden und Dellen sammelt sich Kaltluft, was sich auf das Mikroklima auswirkt. Durch das mediterrane Mikroklima in Deidesheim können hier Feigen, Mandeln und Bitterorangen wachsen. Natürlich profitieren auch die Weinreben. Denn aufgrund des Klimas haben die Trauben eine lange Vegetationsperiode, was sie vollständig ausreifen lässt. Außerdem kommt es nur selten zu Frost. Damit erreichen die Weine aus Deidesheim eine hohe Qualität.

Forster Ungeheuer, Forst

Der Weinberg Forster Ungeheuer befindet sich im Westen des Weinortes Forst und liegt am Hang des Haardtgebirges. Sein Namensgeber war der 1699 verstorbene ehemalige Deidesheimer Stadtschreiber Johann Adam Ungeheuer. Bis heute ist sein Grabstein neben der alten Kirche in Mußbach erhalten. Der frühere Reichskanzler Otto von Bismarck sagte über einen Wein der Lage Ungeheuer: Dies Ungeheuer schmeckt mir ungeheuerlich! Die Bodenbeschaffenheit ist hauptsächlich durch verschiedene Gerölle wie Buntsandstein, Kalkmergel und Basalt geprägt. Diese geben dem Wein seinen mineralischen Charakter.

Verkostungsnotizen Ungeheuer Forst Riesling Großes Gewächs (GG)

Die Lesung der Trauben im Forster Ungeheuer fand Mitte bis Ende September statt. Es folgte eine kurze Maischestandzeit und ein langes, schonendes Keltern. Die Vergärung erfolgte hauptsächlich im Stückfass. Ende Juli des darauffolgenden Jahres wurde der Wein in Flaschen abgefüllt. Sein Aroma lässt an zarte Gelbfrucht und Feuerstein denken. Im Geschmack zeigt sich der Wein saftig und dicht mit starken mineralischen Eigenschaften. Es ist ein eleganter Wein und damit ein idealer Begleiter zu Fisch und leichter, moderner Küche. Nach ein paar Jahren entwickelt er sein volles Potenzial und ist 15-20 Jahre lagerungsfähig.

Weiterführende Links zu "Ungeheuer Forst Riesling Großes Gewächs (GG)"

Unser Kommentar zu "Ungeheuer Forst Riesling Großes Gewächs (GG)"

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für "Ungeheuer Forst Riesling Großes Gewächs (GG)"

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutz

Datenschutz

Deutschland

Pfalz|Weiss
Pechstein Forst Riesling Großes Gewächs (GG)
  • Gault Millau

  • VDP-Grosses-Gewaechs

  • BioWein

Pechstein Forst Riesling Großes Gewächs (GG) Bassermann-Jordan

Inhalt 0.75 Liter (65,33 € * / 1 Liter)

49,00 € *

Deutschland

Pfalz|Weiss
Riesling Bürgergarten "Im Breumel" Großes Gewächs (GG)
  • James Suckling

  • VDP-Grosses-Gewaechs

  • BioWein

Riesling Bürgergarten "Im Breumel" Großes... Müller-Catoir

Inhalt 0.75 Liter (50,67 € * / 1 Liter)

38,00 € *

Deutschland

Pfalz|Weiss
Deidesheimer Kieselberg Riesling Großes Gewächs (GG)
  • Antonio Galloni

  • VDP-Grosses-Gewaechs

  • BioWein

Deidesheimer Kieselberg Riesling Großes Gewächs... Bassermann-Jordan

Inhalt 0.75 Liter (46,67 € * / 1 Liter)

35,00 € *

Deutschland

Pfalz|Weiss
Hohenmorgen Riesling Großes Gewächs (GG)
  • VDP-Grosses-Gewaechs

  • BioWein

Hohenmorgen Riesling Großes Gewächs (GG) Bassermann-Jordan

Inhalt 0.75 Liter (60,00 € * / 1 Liter)

45,00 € *

Deutschland

Mosel|Weiss
Ellergrub Riesling
  • James Suckling

  • Robert Parker

  • VDP-Grosses-Gewaechs

Ellergrub Riesling Immich-Batterieberg

Inhalt 0.75 Liter (46,67 € * / 1 Liter)

35,00 € *

Deutschland

Pfalz|Weiss
Ungeheuer 2018 Riesling Grand Cru (Große Lage)
  • BioWein

Ungeheuer 2018 Riesling Grand Cru (Große Lage) Bürklin-Wolf

Inhalt 0.75 Liter (117,33 € * / 1 Liter)

88,00 € *

Italien

Piemont|Rot
Barolo Castelletto 2016
  • James Suckling

  • Robert Parker

  • Robert Parker

Barolo Castelletto 2016 Mauro Veglio

Inhalt 0.75 Liter (56,00 € * / 1 Liter)

42,00 € *

Italien

Piemont|Rot
Barolo Gattera
  • James Suckling

  • Wine Enthusiast

Barolo Gattera Mauro Veglio

Inhalt 0.75 Liter (60,00 € * / 1 Liter)

45,00 € *

Italien

Piemont|Rot
Barbaresco Pajore
  • Wine Enthusiast

  • Wine Enthusiast

  • Falstaff

Barbaresco Pajore Rizzi

Inhalt 0.75 Liter (50,67 € * / 1 Liter)

38,00 € *

Deutschland

Pfalz|Weiss
Kalkofen Deidesheim Riesling Großes Gewächs (GG)
  • Antonio Galloni

  • VDP-Grosses-Gewaechs

  • BioWein

Kalkofen Deidesheim Riesling Großes Gewächs (GG) Bassermann-Jordan

Inhalt 0.75 Liter (50,67 € * / 1 Liter)

38,00 € *

Frankreich

Rhône|Rot
Château de Beaucastel MAGNUM
  • Magnum-Flasche

Château de Beaucastel MAGNUM Château Beaucastel, Perrin

Inhalt 1.5 Liter (120,00 € * / 1 Liter)

180,00 € *