inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: IT01-036-05
Auszeichnungen
James Suckling | 2016 | 97 |
Robert Parker | 2016 | 94 |
James Suckling | 2015 | 95 |
Robert Parker | 2015 | ![]() |
Details zu "Castello di Brolio Gran Selezione 2016"
Land: | Italien | Jahrgang: | 2016 | Farbe: | Rot |
Anbaugebiet: | Toskana | Lagerfähig bis: | 2040 | Rebsorte: | Sangiovese, C.Sauvignon, Merlot |
Appellation: | Chianti Classico Riserva | Flaschengrösse: | 0,75l | Geschmack: | trocken |
Klassifikation: | DOCG | Alkoholgehalt: | 14,0% vol | Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Barone Ricasoli Spa • Loc. Madonna a Brolio • 53013 Gaiole di Chianti (SI) • Italien |
Produktinformationen "Castello di Brolio Gran Selezione"
Das Traditionsweingut Castello die Brolio der Familie Ricasoli - eine Weindynastie seit 1141
Das Weingut Ricasoli liegt im Gebiet des Chianti Classico. Es ist 1200 Hektar groß. Die Fläche verteilt sich auf sanfte Hügel, samtige Täler, dichte Kastanien und Eichenwälder. Von der Gesamtfläche sind fast 240 Hektar Weinlagen und 26 Hektar Olivenhaine. Sie umgeben das Castello di Brolio in der Gemeinde Gaiole in Chianti. Hier im Zentrum der Toskana führt Baron Francesco Ricasoli seit 1993 das Weingut. Er ist bereit, jede Herausforderung anzunehmen, um das Land seiner Vorväter, vor allem Bettino Ricasoli, in Ehren zu halten. Dem Eigentümer Francesco Ricasoli ist es wichtig nachhaltig zu arbeiten. Er ist immer mit Leidenschaft bei der Arbeit. Viel Zeit investiert er in die stetige Erforschung der Böden und der Auswahl des Klons Sangiovese di Brolio. So werden die Lagen stets grundlegend erneuert. Die Familie Ricasoli ist seit 1141 mit der Geschichte des Weins verbunden. Schriften aus dem 12. Jahrhundert bezeugen, dass das Castello di Brolio im Jahr 1141 in den Besitz der Familie Ricasoli kam. Viele Jahrhunderte verteidigten die Großgrundbesitzer ihre Ländereien und widmeten sich der Landwirtschaft und dem Weinbau. Schon damals war der Familie Ricasoli bewusst, welches Potenzial das Land von Brolio hat. Ein Stammbaum aus dem Jahr 1584 zeigt erste Darstellungen des Chianti.
Chianti Classico Gran Selezione
Seit 2013 gilt für den Chianti Classico eine vom Consorzio del Vino Chianti Classico eingeführte neue höchste Qualitätsstufe, die Gran Selezione. Damit gibt es nun 3 Qualitätsstufen: Chianti Classico, Chianti Classico Riserva und Chianti Classico Gran Selezione. Bevor der Gran Selezione in den Verkauf gehen darf, muss er zunächst 30 Monate reifen, davon mindestens drei Monate in der Flasche. Eine Bedingung für die Herstellung des Gran Selezione ist, dass die Trauben nur von einem einzigen Weinberg oder aus einer Auswahl der besten Trauben des Weingutes stammen dürfen.
Verkostungsnotizen Castello di Brolio Gran Selezione
Der Castello di Brolio Gran selezione ist ein Top-Wein des Weingutes. Für die Herstellung kommen nur ausgewählte Sangiovese und Cabernet Sauvignon-Trauben aus den Spitzenlagen und bester Qualität infrage. Die Trauben wachsen auf Süd-/Südwestausrichtung auf einer Höhe zwischen 250 und 450 Metern. Die ausgewählten Trauben werden sorgfältig getrennt, vermaischt und vergoren. Aufgrund ihrer Spitzenqualität haben sie ein ganz besonderes Aroma. Nur Trauben der besten Jahrgänge dürfen für den Wein verwendet werden. Sie verleihen dem Wein seinen unvergesslichen Geschmack. Dieser Wein ist eine wahre Ikone. Seine besondere Persönlichkeit erhält der Wein durch die steigende Konzentration und Struktur der Tannine. Der Wein hat eine rubinrote Farbe mit leichten Granatreflexen. Sein Aroma setzt Noten von roten Früchten, Veilchen und etwas Röstaromen frei. Im Geschmack zeigt sich der Wein vollmundig und geschmeidig. Eine gut abgestimmte Mischung aus Säure und Tannine gibt dem Gran Vin von Brolio einen langen und harmonischen Abgang.